Home>Transfermarkt>

Transfer-News: BVB-Stürmer Haller wagt offenbar neuen Anlauf

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Haller wagt neuen Anlauf

Für Sébastien Haller geht es offenbar in der Heimat weiter. Der Stürmer von Borussia Dortmund bricht seine Leihe bei CD Leganés ab und wagt einen Neuanfang bei seinem Ex-Klub FC Utrecht.
Sebastien Haller wird bei seiner Leih-Station nicht glücklich - erwägt Borussia Dortmund also einen Leih-Abbruch? Außerdem könnte Joshua Zirkzee zu einem alten Bekannten zurückkehren.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Für Sébastien Haller geht es offenbar in der Heimat weiter. Der Stürmer von Borussia Dortmund bricht seine Leihe bei CD Leganés ab und wagt einen Neuanfang bei seinem Ex-Klub FC Utrecht.

Sébastien Haller wagt offenbar einen neuen Anlauf: Der Stürmer von Borussia Dortmund bricht seine Leihe bei CD Leganés nach nur einem halben Jahr ab und schließt sich für den Rest der Saison seinem Ex-Klub FC Utrecht an. Das berichtet Voetball International in den Niederlanden. In Kürze soll der Spieler bei seinem neuen Klub auftauchen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Haller war ursprünglich bis zum Saisonende nach Spanien ausgeliehen, doch der Schritt brachte nicht den erwünschen Erfolg. Nur neun Einsätze stehen für den Nationalspieler der Elfenbeinküste zu Buche, ein Scorerpunkt war ihm nicht vergönnt. In den letzten fünf Spielen blieb er gänzlich ohne Minuten.

Haller? „Er ist feiner Mensch“

Nun soll in den Niederlanden die Wende folgen. In Utrecht kennt sich der 30-Jährige, den der BVB 2022 für 31 Millionen Euro verpflichtet hatte, bestens aus. Für den Erstligisten spielte er schon von 2015 bis 2017.

BVB-Trainer Nuri Sahin erklärte auf einer Pressekonferenz am Mittwoch: „Ich wünsche, dass es die beste Entscheidung in seinem Sinne wird. Wenn es einer verdient hat, dann Seb. Ich habe ihn nur kurz kennengelernt, er ist feiner Mensch. Ich wünsche ihm nur das Beste.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

In Dortmund steht Haller, der nach einer Krebserkrankung im Sommer 2022 nie zu seiner alten Form zurückgefunden hat, noch bis 2026 unter Vertrag.

Wenn du hier klickst, siehst du Spotify-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Spotify dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN