Home>Transfermarkt>

Transfermarkt: BVB-Profi bestätigt Angebot von Galatasaray

Transfermarkt>

Transfermarkt: BVB-Profi bestätigt Angebot von Galatasaray

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

BVB-Profi bestätigt Türkei-Angebot

Bei Borussia Dortmund hat Mittelfeldspieler Salih Özcan aktuell wenig Aussicht auf regelmäßige Spielzeit. Doch der 25-Jährige will sich beim BVB durchbeißen - trotz eines Angebots aus der Türkei.
Borussia Dortmund will noch einen Verteidiger und einen Stürmer holen. Allerdings ist der Transfer-Budget trotz Bellingham-Verkauf nicht so riesig, wie mancher Fan denkt.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bei Borussia Dortmund hat Mittelfeldspieler Salih Özcan aktuell wenig Aussicht auf regelmäßige Spielzeit. Doch der 25-Jährige will sich beim BVB durchbeißen - trotz eines Angebots aus der Türkei.

Salih Özcan von Borussia Dortmund hat bestätigt, dass er eine Offerte von Galatasaray Istanbul bekommen hat. Trotz des Interesses aus der Türkei will der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler aber bei den Schwarz-Gelben bleiben.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das Angebot kam, sie haben bei meinem Berater angerufen. Galatasaray ist ein großer Verein, generell einer der größten in der Türkei. Aber ich bin voll fokussiert auf die Saison hier, habe noch drei Jahre Vertrag. Was die Zukunft bringt, muss man sehen. Aber ich bin voll zufrieden hier und der Fokus bleibt jetzt Borussia Dortmund“, sagte Özcan gegenüber Sky.

Özcan denke nicht, dass bis zum Ende des Transferfensters am 1. September „etwas passiert, auf keinen Fall“, untermauerte er. Vertraglich ist der türkische Nationalspieler, der erst vor einem Jahr ablösefrei vom 1. FC Köln nach Dortmund wechselte, noch bis 2026 an den BVB gebunden. In der vergangenen Bundesliga-Saison stand er immerhin 17 Mal in der Startelf, absolvierte insgesamt 26 Spiele.

Durch die Verpflichtungen von Marcel Sabitzer und Felix Nmecha ist Özcan in der teaminternen Hierarchie allerdings weiter nach hinten gerutscht. Auch an Kapitän Emre Can gibt es derzeit kein Vorbeikommen.