Home>Transfermarkt>

Transfermarkt: Neustart für Skandal-Profi Mason Greenwood von Manchester United?

Transfermarkt>

Transfermarkt: Neustart für Skandal-Profi Mason Greenwood von Manchester United?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Neustart für Skandal-Profi?

Seit eineinhalb Jahren hat Mason Greenwood kein Spiel mehr für Manchester United absolviert. Nun könnte dem englischen Angreifer offenbar ein Neustart im Ausland winken.
Der Freispruch von Manchester-United-Profi Mason Greenwood beschäftigt England. Die Presse schreibt gar vom „schlimmsten Alptraum“, der wahr wird. So stehe Trainer Erik ten Hag „vor der größten Herausforderung seiner bisherigen Amtszeit bei Manchester United“.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Seit eineinhalb Jahren hat Mason Greenwood kein Spiel mehr für Manchester United absolviert. Nun könnte dem englischen Angreifer offenbar ein Neustart im Ausland winken.

Steht Mason Greenwood vor seinem Comeback im Fußballgeschäft?

{ "placeholderType": "MREC" }

Laut der Sun wägt Juventus Turin eine langfristige Leihe des englischen Angreifers zur kommenden Saison ab. Demnach soll der italienische Verein bereits Kontakt mit der Greenwood-Seite aufgenommen haben.

Ein Faktor für den möglichen Transfer könnte Paul Pogba sein. Der Mittelfeldmann pflegte vor seinem Wechsel zu Juventus ein gutes Verhältnis mit seinem ehemaligen ManUnited-Teamkollegen.

Die Boulevardzeitung listet außerdem den AC Mailand, die AS Rom sowie mehrere nicht näher genannte Vereine aus der türkischen Süper Lig als potenzielle Interessenten für den 21-jährigen Greenwood auf.

{ "placeholderType": "MREC" }

Greenwood: Neustart im Ausland nach Freispruch?

Aufgrund von Greenwoods Vorgeschichte wäre ein Wechsel durchaus pikant. Anfang 2022 war das Eigengewächs von Manchester United wegen Vorwürfen der versuchten Vergewaltigung und Körperverletzung seiner damaligen Lebensgefährtin angeklagt worden. Daraufhin suspendierte der Premier-League-Klub das Top-Talent.

Zwar wurde Greenwood im Februar dieses Jahres freigesprochen, doch am Trainingsbetrieb darf er weiterhin nicht teilnehmen. Seit mittlerweile eineinhalb Jahren stand der einmalige A-Nationalspieler nicht mehr für die Red Devils auf dem Rasen.

Eine Rückkehr auf den Fußballplatz gilt bei den Engländern auch in Zukunft nur als schwer vorstellbar. Hingegen scheint ein Neustart im Ausland eine realistische Option für Greenwood zu sein.