Wartungsarbeiten
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, aktuell führen wir Wartungsarbeiten auf sport1.de durch, um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern. Die Seite wird währenddessen nicht aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Ihr SPORT1-Team
HINWEIS SCHLIESSEN
Home>Tennis>Grand Slams>

Australian Open: Favorit? Sinner warnt vor Zverev

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Sinner warnt vor Zverev

Der Italiener sieht sich vor dem Duell mit dem Weltranglistenzweiten Alexander Zverev im Finale der Australian Open nicht als klarer Favorit.
Bei den Australian Open geht es für die Tennis-Stars traditionell um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres. Hier gibt's die wichtigsten Infos zum Turnier in Melbourne.
SID
Der Italiener sieht sich vor dem Duell mit dem Weltranglistenzweiten Alexander Zverev im Finale der Australian Open nicht als klarer Favorit.

Jannik Sinner sieht Alexander Zverev im Finalduell der beiden Tennisstars bei den Australian Open nicht als Außenseiter.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Er hat unglaubliches Tennis gespielt, um ins Finale zu kommen. Es ist schwer zu sagen, wer der Favorit ist, weil alles passieren kann“, sagte der Weltranglistenerste vor der mit Spannung erwarteten Partie gegen die Nummer zwei des ATP-Rankings am Sonntag (9.30 Uhr MEZ, LIVE im Ticker).

"Es wird für uns beide ein hartes Match werden, ganz sicher sehr physisch", führte Sinner aus: "Natürlich ist der Druck hoch, die Erwartungen und die Aufmerksamkeit sind groß, aber am Ende des Tages ist es ein Tennismatch - es muss Spaß machen. Es muss etwas Großartiges sein."

Gewinnt Zverev seinen ersten Grand-Slam-Titel?

Für beide Spieler ist das Duell am Sonntag das dritte Grand-Slam-Finale. Während Zverev aber noch auf seinen ersten Major-Titel wartet, gewann Sinner seine beiden bisherigen Endspiele. Es helfe, sagte der Italiener, Vergleichbares schon erlebt zu haben: „Finals sind ein bisschen anders, sehr aufregende Tage, aber auch Sascha war schon in dieser Situation.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Sinner hatte im vergangenen Jahr vor allem am Ende der Saison dominiert und marschierte auch trotz verschiedener körperlicher Probleme souverän durch das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne. "Unschlagbar" fühlt er sich deshalb aber nicht: "Ich weiß, dass ich eine Menge Arbeit investiert habe und versuche, ruhig zu bleiben und die Dinge nicht als selbstverständlich anzusehen. Ich bin einfach gut vorbereitet, um ehrlich zu sein", sagte Sinner.

Zverev hat gegen Sinner in sechs Spielen eine positive Bilanz von 4:2. Das letzte Aufeinandertreffen 2024 gewann aber der Italiener in Cincinnati knapp in drei Sätzen.