Am zweiten Tag des Achtelfinals der French Open können sich die Tennis-Fans auf eine spannende Begegnung freuen: Der Weltranglisten-Zweite Daniil Medvedev trifft auf den Kroaten Marin Cilic.
Wird Medvedev Favoritenrolle gerecht?
Nachdem das Turnier in den beiden vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie mit Einschränkungen abgehalten und 2020 sogar in den Oktober verlegt worden war, gibt es diesmal wieder das volle Programm.
Als Titelverteidiger gehen Novak Djokovic (Serbien) und Barbora Krejcikova (Tschechien) an den Start.
Medvedev und Tsitsipas wollen ins Viertelfinale
Medvedev, dessen Ziel es ist, weiter zu kommen als im vergangenen Jahr (Viertelfinale), blieb im bisherigen Turnierverlauf ohne Satzverlust und zählt in seiner aktuellen Form zu den Favoriten.
Derweil steht Stefanos Tsitsipas dem Dänen Holger Rune gegenüber. Der Grieche konnte sich zuvor in drei Sätzen gegen den Schweden Mikael Ymer durchsetzen und sich so für das Achtelfinale qualifizieren.
- Der Tennis-Podcast „Cross Court“: bei SPORT1, auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt
Casper Ruud bekommt es mit dem Polen Hubert Hurkacz zu tun, zudem trifft Andrey Rublev auf den Italiener Jannik Sinner.
Bei den Damen ist die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek gegen die Chinesin Qinwen Zheng im Einsatz. Mit einem Sieg möchte die Polin ihrer Favoritenrolle gerecht werden und das Viertelfinale sichern.
French Open - die Spiele am 30. Mai
Court Philippe-Chatrier (ab 11 Uhr):
1. Match: Iga Swiatek (Polen) - Qinwen Zheng (China)
2. Match: Holger Rune (Dänemark) - Stefanos Tsitsipas (Griechenland)
3. Match: Veronika Kudermetova (Russland) - Madison Keys (USA)
4. Match: Marin Cilic (Kroatien) - Daniil Medvedev (Russland)
Court Suzanne-Lenglen (ab 11 Uhr):
1. Match: Daria Kasatkina (Russland) - Camila Giorgi (Italien)
2. Match: Casper Ruud (Norwegen) - Hubert Hurkacz (Polen)
3. Match: Jessica Pegula (USA) - Irina-Camelia Begu (Rumänien)
4. Match: Andrey Rublev (Russland) - Jannik Sinner (Italien)
Roland Garros: Diese deutschen Profis sind noch dabei
Herren: Alexander Zverev
Damen: -
Was ist neu bei den French Open 2022?
Das Spielformat. Bei allen Grand-Slam-Turnieren soll ab sofort die gleiche Zählweise zur Ermittlung des Siegers im entscheidenden Satz zur Anwendung kommen.
Künftig wird bei den French Open genauso wie in Wimbledon, bei den US Open und den Australian Open beim Stand von 6:6 im finalen Durchgang ein Match-Tiebreak bis zehn Punkte gespielt.
Neu ist auch für Jule Niemeier das Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Die 22-Jährige aus Dortmund ist ein Lichtblick im deutschen Tennis.
Wo werden die French Open übertragen?
TV: Eurosport
Stream: Eurosport Player, DAZN, Joyn PLUS+
Ticker: Tennis LIVE auf SPORT1.de und in der SPORT1 App
---
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)