Home>Tennis>ATP>

Deutsche Tennis-Hoffnung überrascht in München

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Paukenschlag um deutschen Teenie

Diego Dedura-Palomero steht völlig überraschend im Achtelfinale von München. Der 17 Jahre alte Berliner profitiert von der Aufgabe seines Gegners.
00:53 | Rabenschwarzer Nachmittag! Titelverteidiger scheitert früh
0 seconds of 53 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
00:28 | Aufhören? "Hoffe, dass ich noch paar Jahre spielen kann"
00:28
00:00
00:53
00:53
 
Der Vorjahressieger Jan-Lennard Struff tritt bei der BMW Open in München als erstes gegen den Argentinier Francisco Cerundolo an.
SID
Diego Dedura-Palomero steht völlig überraschend im Achtelfinale von München. Der 17 Jahre alte Berliner profitiert von der Aufgabe seines Gegners.

Die deutsche Tennis-Hoffnung Diego Dedura-Palomero steht völlig unerwartet im Achtelfinale von München. Der 17 Jahre alte Berliner, der als Lucky Loser erstmals bei einem ATP-Turnier im Hauptfeld steht, profitierte nach einer starken Leistung beim Spielstand von 7:6 (7:2), 3:0 von der Aufgabe des an Nummer acht gesetzten Kanadiers Denis Shapovalov.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Ich kann es nicht glauben und es nicht in Worte fassen. Ich bin so glücklich“, sagte der 549. der Weltrangliste vor dem jubelnden Publikum auf dem Centre Court. Im Überschwang der Gefühle zog er mit seinem rechten Schuh ein Kreuz in den Sand und ließ sich fallen.

Diego Dedura-Palomero jubelt nach seinem Sieg in München
Diego Dedura-Palomero jubelt nach seinem Sieg in München

„Ich hab mir gesagt: Hab einfach Spaß, genieß die Atmosphäre. Das ist verrückt. Ich möchte meiner Mama danken, die zu Hause zuschaut, und meinem Bruder“, sagte er.

Auf den Spuren von Boris Becker

Dedura-Palomero hatte bereits in der Qualifikation für Aufsehen gesorgt. In der ersten Runde besiegte er in Mackenzie McDonald aus den USA den 100. der Weltrangliste. Nachdem er sein Quali-Finale verloren hatte, rückte er durch die kurzfristige Absage von Gael Monfils aus Frankreich ins Hauptfeld nach.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Am Donnerstag spielt er bei den BMW Open nun sogar ein erstes Achtelfinale - als drittjüngster Deutscher nach Boris Becker und Justin Engel.

Dedura-Palomero ist Sohn einer litauischen Mutter und eines chilenischen Vaters - er gilt als einer der weltbesten Spieler des Jahrgangs 2008. Betreut wird er von Philipp Petzschner, früher Doppel-Sieger in Wimbledon und bei den US Open, und seinem Vater Cesar. Sein großes Vorbild: Rafael Nadal.