Home>Tennis>ATP>

Wirbel um Drohne bei Zverev-Blamage

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Wirbel um Drohne bei Zverev-Pleite

Im Duell mit einem Underdog liegt der Hamburger schon in Führung, gibt diese aber noch aus der Hand.
Alexander Zverev durchlebt ein Formtief
Alexander Zverev durchlebt ein Formtief
© IMAGO/TheNews2
SID
Im Duell mit einem Underdog liegt der Hamburger schon in Führung, gibt diese aber noch aus der Hand.

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat das Halbfinale beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro überraschend verpasst. Der topgesetzte Australian-Open-Finalist aus Hamburg unterlag dem Argentinier Francisco Comesana nach 2:31 Stunden Spielzeit mit 6:4, 3:6, 4:6 und schied wie in der Vorwoche in Buenos Aires im Viertelfinale aus.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Es ist wirklich schade, das Turnier so zu beenden, denn ich war in der Position, den dritten Satz zu gewinnen“, sagte Zverev auf der Pressekonferenz nach der Niederlage: „Aber am Ende habe ich das Spiel ganz alleine verloren.“

Zverev tut sich in der Hitze schwer

Bei 31 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit tat sich der Weltranglistenzweite im ersten Satz gegen die mutig aufspielende Nummer 86 der Welt schwer, holte sich nach dem entscheidenden Break zum 4:3 aber wenig später den ersten Durchgang.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Zverev ließ sich dabei auch nicht von immer wieder über den Platz fliegenden Drohnen aus der Ruhe bringen - vor dem Aufschlagspiel zum 6:4 versuchte er mit einem Lächeln, eine Drohne mit dem Ball abzuschießen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Im zweiten Satz spielte der Argentinier nun besser, bei Zverev häuften sich dagegen die Fehler. Die Entscheidung musste also im dritten Durchgang fallen. Beim Stand von 4:1 lag der Deutsche schon klar auf Siegkurs, doch Comesana schaffte das Comeback.

Mit dem 500er-Turnier in Brasilien wollte sich Zverev weitere Matchpraxis auf seinem Lieblingsbelag verschaffen. Im März geht es dann aber für die Masters in Indian Wells und Miami vorerst auf den Hartplatz zurück, ehe die europäische Sandplatzsaison startet. Bei den French Open (25. Mai bis 8. Juni) soll es dann endlich mit einem Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier klappen.