Home>Tennis>ATP>

French Open: Verletzungsschock! Djokovic siegt dramatisch und sichert sich Rekord

ATP>

French Open: Verletzungsschock! Djokovic siegt dramatisch und sichert sich Rekord

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Verletzung! Djokovic siegt dramatisch

Novak Djokovic siegt bei den French Open dramatisch. Der Serbe verletzt sich früh im Match und sichert sich dennoch einen Rekord.
Novak Djokovic verletzt sich bei den French Open
Novak Djokovic verletzt sich bei den French Open
© IMAGO/HMB-Media
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Novak Djokovic siegt bei den French Open dramatisch. Der Serbe verletzt sich früh im Match und sichert sich dennoch einen Rekord.

Der Traum von einer Titelverteidigung bei den French Open ist für Novak Djokovic nach einem Drama weiter am Leben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Achtelfinale dominierte der Serbe gegen den Argentinier Francisco Cerundolo (Nummer 27) eigentlich, verletzte sich dann aber beim Stand von 6:1, 1:1 und die Partie kippte. Am Ende ging das Match mit 6:1, 5:7, 3:6, 7:5, 6:3 nach fast fünf Stunden doch noch an den Routinier. Er schnappte sich damit den 370. Sieg in einem Grand-Slam-Match - so ist Djokovic nun Rekordträger in dieser Kategorie.

Djokovic verdreht sich das Knie

Zu Beginn des zweiten Satzes verdrehte sich der Weltranglistenerste sein rechtes Knie und ließ sich sofort behandeln. Als der Physiotherapeut auf den Platz kam, erklärte ihm Djokovic: „Es ist gerade eben passiert.“ Nach der Behandlung hatte der 37-Jährige deutlich mehr zu kämpfen. Immer wieder testete er zwischen den Ballwechseln, wie sehr er belasten kann.

Die Wut des Stars bekamen die Organisatoren ab. Der Platz sei zu rutschig gewesen. „Mein Knie ist kaputt, weil man hier bei schnellen Bewegungen ausrutscht! Super Platz! Gut gemacht!“, meinte er lautstark und forderte beim Supervisor ein regelmäßiges Abziehen des Platzes - ohne Erfolg.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Problem für den Superstar: Nach einer Regeländerung ist nur eine Behandlung durch einen Arzt pro Match erlaubt. Danach darf man nur während der Seitenwechsel ganz kurz betreut werden. Der Serbe war sichtlich beschäftigt und legte sich in der Folge auch mit dem Publikum an, das ihn mit Zwischenrufen störte.

Ab dem dritten Satz wurden die Beschwerden immer deutlicher. Djokovic kam kaum noch aus den Ecken zurück und nahm viele Stops ohne Gegenwehr hin. Im vierten Satz nahm Djokovic am Ende Schmerztabletten und als diese wirkten, spielte er wie ausgewechselt. Die Folge: Djokovic holte ein Break auf und drehte die Partie abermals.

Djokovic am Ende nicht mehr zu stoppen

Im fünften Satz lag Djokovic bereits 2:0 vorne, gab die Führung aber ab. Beim Stand von 2:1 stürzte er böse und fiel auf seinen Schläger. An seinem lädierten Knie war nun eine Schürfwunde zu sehen. Djokovic stoppte es aber nicht mehr.

Djokovic hielt das Interview hinterher auf Französisch und bedankte sich für die grandiose Unterstützung des Publikums. „Ich war hier nicht immer der Liebling der Zuschauer, deswegen war das heute unglaublich“, sagte er am Eurosport-Mikrofon. Wie er das Match letztlich gewonnen hat, wisse er selbst nicht. Von Beschwerden gegen die Organisatoren wollte der Serbe hingegen nichts wissen. „Ich habe mich nicht über die Verhältnisse beschwert. Ich weiß nicht, wovon du redest“, entgegnete er dem Reporter.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch der Sieg ist für Djokovic besonders wertvoll. Denn nach einer Saison mit mehreren Blamagen kam er in Paris immer besser in Schwung und bezwang in der Runde zuvor Lorenzo Musetti nach einem historischen Thriller um 3:07 Uhr morgens. So ist es auch weiter möglich, dass er die Nummer eins bleibt.