Home>Partner>Laureus>

Laureus World Sports Awards 2025 mit Djokovic - und deutschen Siegchancen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Oscars des Sports“ mit Djokovic

Die Laureus World Sports Awards finden erneut in Spanien statt - und erneut nehmen viele Superstars teil. In einer Kategorie gibt es auch deutsche Siegchancen.
Novak Djokovic adelt bei den Laureus World Sports Awards seinen Kollegen Rafael Nadal. Der Serbe wünscht sich nochmal ein Spiel gegen den Spanier.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Die Laureus World Sports Awards finden erneut in Spanien statt - und erneut nehmen viele Superstars teil. In einer Kategorie gibt es auch deutsche Siegchancen.

Die Laureus World Sports Awards 2025 finden auch dieses Mal wieder in Madrid statt. Wie schon im vergangenen Jahr treten zahlreiche Superstars der Sportwelt den Weg nach Spanien an, wenn die prestigeträchtigen Auszeichnungen am 21. April vergeben werden.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

SPORT1 wird vor Ort sein, wenn unter anderem der Tennis-Gigant Novak Djokovic sich die Ehre gibt. Der Serbe wurde schon fünf Mal als Weltsportler des Jahres ausgezeichnet.

„Es ist aufregend, wieder in Madrid zu sein, um das 25-jährige Jubiläum der Laureus World Sports Awards zu feiern”, sagte Djokovic: „Die Awards bieten uns Athleten die seltene Gelegenheit, uns nicht nur zu treffen und unsere Erfahrungen auszutauschen, sondern auch die Mission von Laureus zu feiern, die uns Nelson Mandela vor 25 Jahren mit auf den Weg gegeben hat: den Sport zu nutzen, um die Welt zu verändern.“

Deutsche Siegchancen bei Laureus Awards

Die Laureus Awards gelten als die Oscars der Sportwelt. Neben jeder Menge Prestige geht es auch um einen guten Zweck: Die Einnahmen des Events kommen der Förderung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in den über 160 weltweiten Laureus Programmen zugute.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Neben Djokovic sind mittlerweile etliche andere große Namen auf der Gästeliste bestätigt. Um nur einige zu nennen: Aus dem Fußball werden Cafu, Fabio Capello und Luis Figo vor Ort sein. Maria Höfl-Riesch wird den Skisport repräsentieren. Auch Boris Becker wird da sein.

Gesucht werden Sieger in diversen Kategorien. Neben den Sportler*innen des Jahres unter anderem auch das Team des Jahres, das Comeback des Jahres und der Durchbruch des Jahres. In der letztgenannten Rubrik gibt es auch deutsche Siegchancen, hier ist Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen nominiert.