Home>Olympia>

Olympia: Scholz will Spiele nach Deutschland holen – Inspiration Paris

Olympia>

Olympia: Scholz will Spiele nach Deutschland holen – Inspiration Paris

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Olympia: Paris als Vorbild

Bei seinem zweiten Besuch in der Olympiastadt lobt der Bundeskanzler die französischen Gastgeber und hofft, dass ihre Spiele „ansteckend“ wirken.
Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris soll neue Maßstäbe setzen, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Dasselbe gilt für die Planungen beim deutschen Team für Olympia 2024.
Bei seinem zweiten Besuch in der Olympiastadt lobt der Bundeskanzler die französischen Gastgeber und hofft, dass ihre Spiele „ansteckend“ wirken.

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht in Erlebnissen und Erfahrungen der Olympischen Spielen in Paris einen Antrieb für die Rückkehr des größten Sportereignisses der Welt nach Deutschland. „Wie Sie wissen, ist es ja auch unser Plan, Olympische Spiele in Deutschland in den Blick zu nehmen und insofern ist das eine große Inspiration, die wir hier gemeinsam erleben“, sagte er am Freitag bei einem Besuch im Deutschen Haus.

{ "placeholderType": "MREC" }

Scholz lobt die Gastgeber

Scholz war bereits zum zweiten Mal während der Spiele nach Paris gereist. "Ein großer Glückwunsch ist auszurichten an unsere französischen Freundinnen und Freunde. Das ist wirklich großartig, was hier in Paris gelungen ist", sagte er. Es seien "tolle Spiele, die auch für die Olympischen Spiele und den Geist, der damit verbunden ist, werben". Daher freue er sich über das, "was wir hier erleben dürfen und hoffe, dass das ein bisschen ansteckend ist."

Der Bundeskanzler hatte bei seinem Besuch bereits am Donnerstag auch das Hockey-Finale der Männer zwischen Deutschland und den Niederlanden verfolgt. „Wir haben“, sagte er, „großartige sportliche Leistungen gesehen und werden noch viele erleben. Das gilt ganz besonders für die deutschen Sportlerinnen und Sportler, die hier teilnehmen.“