Home>Olympia>

Heymann für Michalczik: DHB-Männer starten Olympia-Vorbereitung

Olympia>

Heymann für Michalczik: DHB-Männer starten Olympia-Vorbereitung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Auch Olympia für DHB-Star futsch

Die deutschen Handballer starten in ihre Olympia-Vorbereitung. Spielmacher Marian Michalczik muss dabei wie schon zur zurückliegenden Heim-EM absagen.
Die deutschen Handballerinnen konnten sich den Traum von Olympia erfüllen. Doch die erste Teilnahme seit 2008 soll nicht unter dem Slogan "Dabeisein ist alles" stehen. Die Mannschaft von Markus Gaugisch hat hohe Ziele.
. SID
. SID
von SID
Die deutschen Handballer starten in ihre Olympia-Vorbereitung. Spielmacher Marian Michalczik muss dabei wie schon zur zurückliegenden Heim-EM absagen.

Olympia-Absage von Marian Michalczik, neue Chance für Sebastian Heymann: Die deutschen Handballer starten mit verändertem Kader in ihre Vorbereitung auf die Olympischen Spiele.

{ "placeholderType": "MREC" }

Michalczik sagte seine Teilnahme wegen der bevorstehenden Geburt seines ersten Kindes ab. Stattdessen nominierte Bundestrainer Alfred Gislason für den am Sonntag beginnenden Lehrgang in Hennef den wurfgewaltigen Rückraumlinken Heymann nach.

„Der Verzicht auf eine mögliche Olympia-Teilnahme wiegt sicher schwer, aber die Geburt unseres ersten Kindes steht an erster Stelle. Kompromisse wären da auch nicht im Sinne unserer Nationalmannschaft gewesen“, sagte Michalczik, der in den kommenden Wochen Nachwuchs erwartet.

Der Mittelmann der TSV Hannover-Burgdorf hatte bereits die Heim-EM im Januar verpasst, aber sowohl bei der erfolgreichen Olympia-Qualifikation als auch beim letzten Länderspiel Mitte Mai gegen Schweden im DHB-Aufgebot gestanden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Handball: Heymann ersetzt Michalczik

Der nachnominierte Heymann zählte hingegen zum EM-Team und bestritt auch das Olympia-Qualifikationsturnier in Hannover.

„Mit dem Wechsel Sebastian Heymann für Marian Michalczik können wir ins unserem Konzept bleiben“, sagte Gislason. Er freut sich auf den Start der Olympia-Vorbereitung: „Ab Sonntag werden wir uns wieder gemeinsam voll mit Handball beschäftigen und die jetzige Formation einspielen.“

Höhepunkte der Vorbereitung sind das Länderspiel am 13. Juli in der Dortmunder Westfalenhalle gegen den aktuellen Olympiasieger und Europameister Frankreich, sowie ein Drei-Länder-Turnier vom 19. bis zum 21. Juli in der Stuttgarter Porsche-Arena.

Gegner dort sind Ungarn und Japan. Das olympische Handballturnier startet für das DHB-Team dann am 27. Juli mit der Partie gegen Schweden.

{ "placeholderType": "MREC" }
Verpasst auch Olympia: Marian Michalczik
Verpasst auch Olympia: Marian Michalczik

Das DHB-Aufgebot:

Tor: Andreas Wolff (KS Vive Kielce), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf)

Linksaußen: Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel)

Rechtsaußen: Christoph Steinert (HC Erlangen), Tim Hornke (SC Magdeburg) Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)

Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)

Rückraum links: Julian Köster (VfL Gummersbach), Marko Grgic (ThSV Eisenach), Sebastian Heymann (Rhein-Neckar Löwen)

Rückraum rechts: Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Franz Semper (SC DHfK Leipzig)