Home>Motorsport>MotoGP>

**Moto2 Assen: Fermín Aldeguer mit Streckenrekord und Ducati-Vertrag**

MotoGP>

**Moto2 Assen: Fermín Aldeguer mit Streckenrekord und Ducati-Vertrag**

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Aldeguer brilliert in Assen-Training

Fermín Aldeguer dominiert den ersten Trainingstag der Moto2 in Assen mit neuem Streckenrekord. Die neuen Pirelli-Reifen überzeugen, Unfälle prägen die Session.
Die MotoGP läuft ab 2024 bei Sky
Die MotoGP läuft ab 2024 bei Sky
© AFP/SID/Lillian SUWANRUMPHA
Alexander Kortan
Alexander Kortan
Fermín Aldeguer dominiert den ersten Trainingstag der Moto2 in Assen mit neuem Streckenrekord. Die neuen Pirelli-Reifen überzeugen, Unfälle prägen die Session.

Der erste Trainingstag der Moto2 beim Großen Preis der Niederlande verlief perfekt für Fermín Aldeguer. Der junge Spanier aus La Ñora sicherte sich nicht nur die Spitzenposition in der Zeitentabelle, sondern stellte auch einen neuen Streckenrekord auf. Mit einer beeindruckenden Rundenzeit von 1:35.698 setzte er ein deutliches Zeichen und zeigte, warum er bereits für die kommende Saison von Ducati für die MotoGP verpflichtet wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Neue Pirelli-Reifen überzeugen

Die neuen Pirelli-Reifen scheinen sowohl in der Moto3 als auch in der Moto2 hervorragend zu funktionieren. Aldeguer profitierte von den verbesserten Reifen und konnte sich einen Vorsprung von 0.072 Sekunden auf seinen nächsten Verfolger, den Japaner Ai Ogura, herausfahren. Diese Leistung unterstreicht Aldeguers Status als einer der Top-Fahrer in der mittleren Kategorie.

Die Top-14 und der Kampf um Q2

Hinter Ogura und innerhalb der Top-14, die sich vorläufig direkt für das Q2 qualifizieren, reihten sich Fahrer wie Roberts, García, Arbolino, Canet, López, González, Chantra, Arenas, Ramírez, Bendsneyder, Dixon und Van der Goorbergh ein. Diese Fahrer haben somit eine gute Ausgangsposition für das weitere Wochenende.

Unfallreiche Session

Die Session wurde zu Beginn durch eine rote Flagge unterbrochen, die durch einen Sturz von Salac ausgelöst wurde. Doch es war der Unfall von Roberts, der für die größte Aufregung sorgte. Der US-Amerikaner stürzte zum zweiten Mal an diesem Tag und musste direkt in die Klinik des Circuits gebracht werden. Es besteht der Verdacht auf eine Verletzung des Schlüsselbeins.

{ "placeholderType": "MREC" }

Spanische Fahrer unter Druck

Einige spanische Fahrer fanden sich außerhalb der Top-14 wieder und müssen nun am morgigen Tag alles geben, um sich noch für das Q2 zu qualifizieren. Darunter Alcoba auf Platz 15, Muñoz auf Platz 19, Guevara auf Platz 23 (an seinem 20. Geburtstag), Masiá auf Platz 25, Artigas auf Platz 29 und Escrig auf Platz 30.

Fermín Aldeguer hat mit seiner heutigen Leistung ein klares Statement gesetzt und die Erwartungen an ihn mehr als erfüllt. Die kommenden Tage versprechen spannend zu werden, nicht nur für ihn, sondern für das gesamte Fahrerfeld.