Home>Motorsport>Formel 1>

Red Bull: Brisante Verstappen-Aktion sorgt für Aufsehen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Brisante Aktion von Verstappen

Max Verstappen hat mit einem brisanten Like für Aufsehen gesorgt. Der Weltmeister steht damit seinem ehemaligen Red-Bull-Teamkollegen zur Seite.
Titelverteidiger Max Verstappen zweifelt noch an der Zuverlässigkeit seines Red-Bull-Boliden. Kann Lando Norris davon profitieren und erstmals den Titel in der Formel 1 holen? Und was ist mit Lewis Hamilton und Ferrari?
Bianca Garloff
Max Verstappen hat mit einem brisanten Like für Aufsehen gesorgt. Der Weltmeister steht damit seinem ehemaligen Red-Bull-Teamkollegen zur Seite.

Max Verstappen schlägt sich auf die Seite seines Ex-Teamkollegen Liam Lawson: Der Weltmeister hat auf Instagram einen brisanten Beitrag seines Landsmanns Giedo van der Garde mit „Gefällt mir“ markiert – und damit indirekt Kritik an seinem eigenen Team Red Bull befeuert.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Konkret geht es um Lawsons Blitz-Degradierung. Der Neuseeländer musste nach nur zwei Rennen im Red-Bull-Cockpit wieder Platz machen für Yuki Tsunoda – und das ausgerechnet vor dessen Heimrennen in Japan.

Bei Max Verstappen und Red Bull läuft nicht alles rund
Bei Max Verstappen und Red Bull läuft nicht alles rund

Offiziell eine sportliche Entscheidung, doch der Schritt sorgt für reichlich Diskussionen im Fahrerlager.

Van der Garde: „Mobbing statt Leistungssport“

Einer, der mit dieser Personalpolitik hart ins Gericht geht, ist Ex-F1-Pilot Giedo van der Garde.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Der Niederländer postete bei Instagram: „Manche sagen, die Formel 1 sei der härteste Leistungssport überhaupt. Aber das hier hat mehr mit Mobbing oder Panikmache zu tun als mit echter sportlicher Höchstleistung.“

Van der Garde weiter: „Sie (Red Bull) haben eine bewusste Entscheidung getroffen und geben Lawson dann gerade mal zwei Rennen – nur um seine Mentalität zu zerstören.“

Und genau diesen Beitrag hat Max Verstappen geliked.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Ein Like, der sitzt – und der sich wohl kaum zufällig verirrt hat. Verstappen, sonst eher zurückhaltend, wenn es um teaminterne Themen geht, zeigt damit zumindest Sympathie für die harsche Kritik am harten Durchgreifen von Horner und Marko.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Verstappen vor Wechselgedanken?

Der Post kommt zur Unzeit für Red Bull. Die jüngsten sportlichen Rückschläge, interne Spannungen und die unklare Zukunft Verstappens sind ohnehin schon Thema Nummer eins im Fahrerlager.

Spätestens jetzt dürfte klar sein: Die Harmonie im Team der einstigen Dauersieger ist brüchiger denn je – selbst der Weltmeister scheint nicht mehr alles mitzutragen.

Derzeit steht Verstappen mit 36 Punkten auf Platz zwei der Fahrer-WM. Doch solange Red Bull ihm kein siegfähiges Auto zur Verfügung stellen kann, wird die Frage nach seiner Zukunft lauter.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

Und der Like gegen das eigene Team? Könnte ein erstes Zeichen sein.