Home>Motorsport>Formel 1>

Formel 1: Entscheidung um kostenlose Übertragung gefallen

Formel 1>

Formel 1: Entscheidung um kostenlose Übertragung gefallen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

F1 kostenlos: Entscheidung gefallen

Der TV-Sender Sky setzt bei der vertraglich festgelegten freien Übertragung vereinzelter Rennen der Formel 1 vorerst auf eigene Kanäle.
Der TV-Sender Sky setzt bei der vertraglich festgelegten freien Übertragung vereinzelter Rennen der Formel 1 vorerst auf eigene Kanäle.
. SID
. SID
von SID
Der TV-Sender Sky setzt bei der vertraglich festgelegten freien Übertragung vereinzelter Rennen der Formel 1 vorerst auf eigene Kanäle.

Der TV-Sender Sky setzt bei der vertraglich festgelegten freien Übertragung vereinzelter Rennen der Formel 1 vorerst auf eigene Kanäle.

{ "placeholderType": "MREC" }

Den Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola (21. Mai) und den Großen Preis von Ungarn in Budapest (23. Juli) zeigt der Pay-TV-Sender kostenfrei im Internet.

Die beiden Europa-Rennen können nach Angaben des Unternehmens zusätzlich auf skysport.de sowie über die App und den YouTube-Kanal von Sky Sport verfolgt werden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Sky, seit 2021 alleiniger Anbieter in Deutschland für alle Rennen der Formel 1, hat im bis 2027 gültigen Vertrag die Auflage, vier Rennen pro Saison im Free-TV zu zeigen. Diese liefen 2021 und 2022 bei RTL, der Vertrag des Kölner Senders endete aber im Vorjahr.