Home>Leichtathletik>Leichtathletik-WM>

Leichtathletik-WM: Erneutes Drama um Zehnkampf-Topstar

Leichtathletik-WM>

Leichtathletik-WM: Erneutes Drama um Zehnkampf-Topstar

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Erneutes Drama um Zehnkampf-Topstar

Titelverteidiger und Weltrekordler Kevin Mayer bricht die Konkurrenz bei der Leichtathletik-WM in Budapest vorzeitig ab. Der furios loslegende Leo Neugebauer hat damit einen Konkurrenten weniger.
Kevin Mayer musste den Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM vorzeitig beenden
Kevin Mayer musste den Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM vorzeitig beenden
© IMAGO/PanoramiC
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Titelverteidiger und Weltrekordler Kevin Mayer bricht die Konkurrenz bei der Leichtathletik-WM in Budapest vorzeitig ab. Der furios loslegende Leo Neugebauer hat damit einen Konkurrenten weniger.

Zehnkampf-Shootingstar Leo Neugebauer visiert bei der Leichtathletik-WM in Budapest eine Sensation an - und einer der größten Konkurrenten ist unter dramatischen Umständen raus.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit Titelverteidiger und Weltrekordler Kevin Mayer musste ein Medaillenkandidat den Zehnkampf verletzungsbedingt bereits beenden. Der Franzose stieg wegen Problemen an der linken Achillessehne nach dem Weitsprung aus.

WM-Fluch für Zehnkampf-Star setzt sich fort

„Es muss euch nicht leidtun um mich“, sagte der 31-Jährige im Gespräch mit ZDF-Reporter Norbert König: „Ich hatte viele gute Zeiten, manchmal muss man akzeptieren, dass es auch schlechte Zeiten gibt. Ich habe eine lange Karriere und das ist ja nicht das Ende.“ Er habe schlicht gemerkt, dass er aufgrund seiner Blessur „nicht bei 100 Prozent“ sei und ein Weitermachen keinen Sinn ergeben hätte.

Auch mit Blick auf Olympia 2024 in der Heimat habe er nicht riskieren wollen, dass sich die Verletzung verschlimmere und ihn nachhaltiger zurückwerfe, Es sei ja auch schon „eine Tradition“ für ihn, dass es bei den Weltmeisterschaften vor Olympia nicht laufe, ergänzte Mayer mit Galgenhumor.,

{ "placeholderType": "MREC" }

Der zweimalige Weltmeister Mayer (2017 in London und 2022 in Eugene) hatte die WM 2015 verletzungsbedingt verpasst und hatte auch die Konkurrenz bei der WM 2019 in Doha vorzeitig abgebrochen. Bei Olympia in Rio 2016 und in Tokio 2021 gewann Mayer jeweils Silber.

Neugebauer liegt nach drei Disziplinen vor Olympiasieger Damian Warner (Kanada) in Führung.