Home>Leichtathletik>Leichtathletik-WM>

Deutschland schwach bei Leichtathletik-WM - Sogar Samoa und Dominica besser

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Peinlich! DLV-Team mieser als Samoa

Die deutsche Mannschaft enttäuscht bei der Leichtathletik-WM bisher komplett. So wird Deutschland von anderen Nationen übertroffen.
Sprinterin Gina Lückenkemper ist bei der Leichtathletik-WM in Eugene im Halbfinale über 100 m ausgeschieden. Das Verhalten einiger Zuschauer stieß Lückenkemper sauer auf.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Die deutsche Mannschaft enttäuscht bei der Leichtathletik-WM bisher komplett. So wird Deutschland von anderen Nationen übertroffen.

Horrorstatistik für die deutsche Leichtathletik!

Nach der ersten Hälfte der Weltmeisterschaft in den USA enttäuschte das Team vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) bisher auf ganzer Linie.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Die beste Platzierung schaffte bisher Jacqueline Otchere, die erst kurzfristig nachnominiert wurde. Sie übersprang im Stabhochsprung die Höhe von 4,45 Meter und wurde so Zehnte.

Lea Meyer stürzte in den Wassergraben
Lea Meyer stürzte in den Wassergraben

„Wir sind unter unseren Erwartungen geblieben“, sagte daher Chefbundestrainerin Annett Stein zur Halbzeit. Ein Blick auf die offizielle Nationenwertung, bei der die Länder Punkte für die ersten acht Plätze erhalten, wird deutlich, wie schwach die Ausbeute der DLV-Mannschaft wirklich ist.

Rettet Mihambo die deutsche Bilanz?

In der bislang 52 Nationen umfassenden Liste fehlt Deutschland komplett. Selbst kleine Länder wie Samoa, Tansania und Dominica haben bisher eine bessere Ausbeute. Auch Indien, wo Leichtathletik kaum eine Rolle spielt, ist bisher erfolgreicherer gewesen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Die Hoffnung auf Besserung ist dennoch da. „Unsere stärksten Disziplinen liegen in der zweiten Hälfte oder sogar noch am letzten Wochenende“, erklärte Stein.

Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Co. sollen dann die bisherige Schmach vergessen lassen..