Home>Leichtathletik>

Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen mit Sensations-Debüt in neuer Disziplin

Leichtathletik>

Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen mit Sensations-Debüt in neuer Disziplin

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Sensations-Debüt: Das sagt Klosterhalfen

5000-Meter-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen gewinnt ihren ersten Halbmarathon - und stößt dabei direkt in seltene Rekord-Sphären vor.
Konstanze Klosterhalfen gewinnt nach ihrem überraschenden EM-Titel über die 5000 Meter ihren ersten Halbmarathon. Die Leverkusenerin kam in Valencia über 21,1 Kilometer nach 1:05,41 Stunden ins Ziel.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
5000-Meter-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen gewinnt ihren ersten Halbmarathon - und stößt dabei direkt in seltene Rekord-Sphären vor.

Lauf-Ass Konstanze Klosterhalfen hat ein Traum-Debüt über die Halbmarathon-Distanz hingelegt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Leverkusenerin gewann am Sonntag in Valencia ihr erstes Rennen über 21,0975 Kilometer in 1:05,41 Stunden und lief damit die drittbeste von einer Europäerin je aufgestellte Zeit. (NEWS: Alle Neuigkeiten zur Leichtathletik)

Konstanze Klosterhalfen: „Auf keinen Fall damit gerechnet“

Zum deutschen Rekord von Melat Kejeta (Kassel), die im polnischen Gdynia bei der Halbmarathon-WM 2020 in 1:05:18 Stunden den zweiten Platz belegt hatte, fehlten Klosterhalfen lediglich 23 Sekunden. Die europäische Bestmarke hält die Niederländerin Sifan Hassan (1:05,15).

„Ich bin sehr glücklich, ein schöneres Debüt hätte ich mir kaum vorstellen können!“, sagte Klosterhalfen nach ihrem Coup zu SPORT1: „Mit dem Sieg gegen so ein starkes Feld habe ich auf keinen Fall gerechnet. Nach den fünf Wochen in Kenia hat sich es heute wie fliegen und nicht so hart angefühlt. Ich hatte aber ein bisschen Respekt vor der Strecke und war sehr nervös vorher! Ich freue mich jetzt schon meine Zeit erneut anzugreifen! Es ist ein schöner Abschluss und ich bin fast ein bisschen traurig in die Pause zu gehen, weiß aber dass es bald schon wieder weiter geht.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Klosterhalfen selten auf der Straße

Klosterhalfen hatte bei der EM in München überraschend Gold über die 5000 m gewonnen. Anschließend bereitete sie sich in einem Höhentrainingslager in Kenia auf ihre Premiere in Spanien vor.

„Ich bin schon ein bisschen aufgeregt und auch nervös“, hatte sie im Vorfeld bei SPORT1 gesagt: „Einen Halbmarathon wollte ich die letzten Jahre schon immer mal versuchen, doch es kam immer was dazwischen. Dieses Jahr hat es sich super angeboten.“

Die 25-Jährige hält die deutschen Bahn-Rekorde auf Strecken von der Meile bis zu den 10.000 m. Auf der Straße ist sie bis zu ihrem Start in Valencia seltener in Aktion getreten, konkret seit 2017 nur dreimal: Je einmal über die Meile, über 5 Kilometer und zuletzt im Dezember 2021 über 10 Kilometer in der Bestzeit von 31:10 Minuten.

-------

Mit Sportinformationsdienst (SID)