Home>Internationaler Fußball>Süper Lig>

Nach turbulentem Derby: Fenerbahçe droht Strafanzeige

Süper Lig>

Nach turbulentem Derby: Fenerbahçe droht Strafanzeige

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Fenerbahçe droht Strafanzeige

Süheyl Batum, Galatasaray-Präsidentschaftskandidat, kritisiert Fenerbahçe nach turbulentem Derby und kündigt Strafanzeige gegen das Team an. Er verurteilt Drohungen und Respektlosigkeiten.
Fenerbahce fans lit flares in the stands during the Turkish Super League derby match between Galatasaray and Fenerbahce at Rams Park Stadium in Istanbul , Turkey on May 19 ,2024. ( Photo by Seskimphoto ) Galatasaray v Fenerbahce - Turkish Super League 2023 24 PUBLICATIONxNOTxINxTUR
Fenerbahce fans lit flares in the stands during the Turkish Super League derby match between Galatasaray and Fenerbahce at Rams Park Stadium in Istanbul , Turkey on May 19 ,2024. ( Photo by Seskimphoto ) Galatasaray v Fenerbahce - Turkish Super League 2023 24 PUBLICATIONxNOTxINxTUR
© IMAGO/Seskim Photo
Alexander Kortan
Alexander Kortan
Süheyl Batum, Galatasaray-Präsidentschaftskandidat, kritisiert Fenerbahçe nach turbulentem Derby und kündigt Strafanzeige gegen das Team an. Er verurteilt Drohungen und Respektlosigkeiten.

Süheyl Batum, einer der Kandidaten für das Präsidentenamt bei Galatasaray, hat sich nach dem turbulenten Derby gegen Fenerbahçe am 37. Spieltag zu Wort gemeldet. Unter dem Titel „Kennt eure Grenzen“ veröffentlichte Batum eine Erklärung, in der er ankündigte, eine Strafanzeige gegen das gelb-marineblaue Team einzureichen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ein Derby voller Kontroversen

"KENNT EURE GRENZEN! Am 19. Mai, dem von unserem Republikgründer Mustafa Kemal Atatürk uns geschenkten Tag der Jugend und des Sports, hat die Türkei eine große Schande erlebt", so Batum. Er bezog sich auf Vorfälle im Ali Sami Yen Stadion, wo der Präsident von Fenerbahçe, Ali Koç, dem Management von Galatasaray drohte und sagte: "Wenn du hier nicht weggehst, wirst du geschlagen".

Kein Respekt vor Galatasaray

Batum fügte hinzu: "Wir müssen Ali Koç daran erinnern, dass keine '0' in seinen Bankkonten mit der Größe von Galatasaray mithalten kann. Der Angriff und die Misshandlung des Stadionmanagers von Galatasaray, der jahrelang gedient hat, ist schlichtweg unmoralisch. Ebenso geben wir alle Aussagen, die Ali Koç nach dem Spiel gemacht hat, vollständig zurück an die große Galatasaray-Familie. Dies ist GALATASARAY!"

Keine Toleranz für Respektlosigkeit

Niemand kann uns die Aktionen akzeptieren lassen, die gestern Abend gegen den gewählten Manager von Galatasaray, seine Sportler, seine treuen Mitarbeiter, seine Unternehmensidentität und seine Fans unternommen wurden. Jeder, der gestern Abend diese Schande rücksichtslos unterzeichnet hat, wird sowohl vor dem Gesetz als auch vor der Geschichte zur Rechenschaft gezogen werden. Kein täglicher Erfolg, kein Ziel, kein Pokal kann diesen Angriff auf Galatasaray rechtfertigen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Strafanzeige gegen Fenerbahçe

Batum kündigte an, dass sie eine Strafanzeige gegen den Präsidenten des Fenerbahçe Sportklubs, Ali Koç, die Führungskräfte und andere Beteiligte, die diesen abscheulichen Angriff durchgeführt haben, gemäß den Artikeln 106/1, 86/1, 125/1:4, 126 und 216 des türkischen Strafgesetzbuches wegen Bedrohung, vorsätzlicher Körperverletzung, Beleidigung und Anstiftung von Hass und Feindseligkeit einreichen werden. „Wir wiederholen, Sie können Galatasaray nicht berühren. Galatasaray ist nie ohne Besitzer. Wir sind hier, die gesamte Galatasaray-Gemeinschaft ist hier!“, betonte Batum.