Home>Internationaler Fußball>Premier League>

Bayern-Star Benjamin Pavard reagiert auf Derbysieg von Manchester United

Premier League>

Bayern-Star Benjamin Pavard reagiert auf Derbysieg von Manchester United

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Pavard reagiert auf United-Sieg

Bayern-Star Benjamin Pavard reagiert auf den Sieg von Manchester United im Stadtderby. Der 26-Jährige wurde in der Vergangenheit mit den Red Devils in Verbindung gebracht.
Benjamin Pavard kokettiert bereits seit längeren mit einem möglichen Abgang vom FC Bayern. Zuletzt gab es Meldungen vom Interesse des FC Barcelona an dem französischen Nationalspieler.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bayern-Star Benjamin Pavard reagiert auf den Sieg von Manchester United im Stadtderby. Der 26-Jährige wurde in der Vergangenheit mit den Red Devils in Verbindung gebracht.

Bayern-Star Benjamin Pavard hat auf den Derbysieg von Manchester United reagiert.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 26-Jährige postete zwei hell erleuchtete Smiley-Flammen unter einen Instagram-Beitrag seines Nationalmannschaftskollegen Rapahel Varane. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Premier League)

„MANCHESTER IS REDDDDD!!“, hatte dieser am Samstag nach dem 2:1-Erfolg über Manchester City geschrieben. Zunächst reagierte Ex-Real-Star Casemiro mit drei gestählten Bizeps-Smileys, es folgte Bruno Fernandes, der einen Feuer-Emoji postete. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Premier League)

Benjamin Pavard reagierte auf den Post von Raphael Varane
Benjamin Pavard reagierte auf den Post von Raphael Varane

Schließlich war Pavard an der Reihe. Der Verteidiger des Rekordmeisters setzte mit zwei Feuer-Smileys noch einen obendrauf. (DATEN: Die Tabelle der Premier League)

{ "placeholderType": "MREC" }

Pavard war in der Vergangenheit mit einem Wechsel zu den Red Devils in Verbindung gebracht worden. Nach kicker-Informationen klopfte zuletzt der FC Barcelona an. Pavards Vertrag in München läuft bis 2024. (Pavard-Gerüchte: So reagiert Bayern)

Bayern startet am kommenden Freitag mit einem Bundesliga-Auswärtsspiel bei RB Leipzig in den zweiten Teil der Saison.