Als der FC Liverpool 2006 zum bislang letzten Mal den FA Cup gewann, war Ki-Jana Hoever gerade einmal vier Jahre alt.
Klopp zu Hoever: "Das war okay"
Mit 16 Jahren, 11 Monaten und 20 Tagen feierte der Niederländer am Montagabend bei der 1:2-Niederlage im Drittrunden-Duell bei den Wolverhampton Wanderers als jüngster Spieler der Reds in diesem Wettbewerb sein Debüt für die Profis.
Nach einer Verletzung von Dejan Lovren in der 6. Minute musste Trainer Jürgen Klopp bereits früh reagieren - und warf Hoever ins kalte Wasser. Wettbewerbsübergreifend waren in der Geschichte der Reds nur zwei eingesetzte Akteure jünger: Jerome Sinclair (16 Jahre, 6 Tage) und Jack Robinson (16 Jahre, 8 Monate, 8 Tage).

"Offensichtlich fängt es manchmal genauso an, wenn du wirklich gebraucht wirst", meinte Klopp zu seinem Wechsel. "Dann geht es nur noch darum, ob du gut genug bist, nicht wie alt du bist. er hat das gut hinbekommen, das war okay."
Klopp: "Wollen nicht den Weltrekord brechen"
Grundsätzlich sei es aber nicht sein Ansinnen gewesen, Hoever so früh zu bringen.
"Wir sind ja nicht hier, um den Weltrekord für das jüngste Team zu brechen", erklärte Klopp. "Es macht keinen Sinn, einen 16 Jahre alten Jungen von Beginn an aufzustellen. Wir warten jetzt, bis er komplett bereit ist."
Hoevers Debüt weckt Erinnerungen an Klopps erfolgreiche Zeit bei Borussia Dortmund, als er einst mit einem "Kinderriegel" die Titel holte: eine blutjunge Abwehrreihe, die den BVB zum Double 2012 führte.

Klopp: "Ganz klar einer für die Zukunft"
Aktuell ist Klopp aufgrund der Verletzungsmisere in der Abwehr des englischen Spitzenreiters (Service: Premier-League-Tabelle) zum Improvisieren gezwungen. Daher hatte Hoever zuletzt bereits gemeinsam mit den Profis der Reds trainiert.
Aus diesem Grund fehlte der Nachwuchsspieler der Liverpooler Jugendmannschaft am Sonntag beim Mercedes-Benz JuniorCup in Sindelfingen.
ANZEIGE: Jetzt das Trikots des FC Liverpool bestellen - hier geht's zum Shop!
Bereits am Wochenende hatte Klopp deutlich gesagt: "Er ist ganz klar einer für die Zukunft."
Klopp über Hoever: "Genuss, ihm zuzuschauen"
Hoever, Jahrgang 2002, wird in wenigen Tagen 17 Jahre alt. Im Sommer wechselte der Rechtsfuß aus der U17 von Ajax Amsterdam an die Anfield Road.
"Er lernt viel, verbessert sich sehr", berichtete Klopp und attestierte dem Teenie "gute Aussichten für die nächsten Monate und Jahre".
Der Junioren-Nationalspieler von Oranje sei "unglaublich selbstbewusst". "Und ein wirklich guter Spieler noch dazu, das ist schön."