Diese geradezu historische Niederlage könnte weitreichende Folgen haben: Real Madrid patzt im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga böse.
95. Minute! Brutaler Real-Tiefschlag
Die Königlichen verloren auch aufgrund eines kläglich verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia und drohen den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.

Der FC Barcelona von Trainer Hansi Flick kann am Abend (21.00 Uhr) mit einem Heimsieg gegen Betis Sevilla auf sechs Zähler davonziehen.
Vinicius vergibt große Chance
Hugo Duro (90.+5) verpasste Real durch sein Siegtor in der Nachspielzeit einen herben Dämpfer. Der Last-Minute-Schock bedeutet für Valencia das Ende einer langen Durststrecke: Seit März 2008 konnte der Underdog im Bernabeu nicht mehr gewinnen.
Eine mitentscheidende Szene hatte sich bereits in der 10. Spielminute abgespielt: Madrid bekam nach einem Foulspiel an Kylian Mbappé einen Elfmeter zugesprochen.
Der Pfiff war dabei eine strittige Entscheidung. Der Kontakt schien eher von Mbappé auszugehen, als von seinem hinterhersprintenden Gegenspieler. Doch der Schiedsrichter blieb auch nach Intervention des VAR und Ansicht der Bilder bei seiner Entscheidung.
Doch Vinicius konnte die Chance vom Punkt nicht nutzen: Der brasilianische Superstar vergab recht kläglich, sein kraftloser Schuss landete unplatziert an den Schienbeinen des glänzen aufgelegten Valencia-Keepers Giorgi Mamardashvili. In den Minuten nach dem Fehlschuss gab es laut der As vereinzelte Pfiffe für Vinicius.
Mamardaschwili bezwingt nicht nur Rüdiger
In der 50. Minute sollte der Brasilianer die zwischenzeitliche Führung durch Mouctar Diakhaby (15.) dann doch noch ausgeglichen. Rekordsieger Real verpatzte trotz bester Chancen dazu die Generalprobe für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Dienstag beim FC Arsenal.
Dabei agierten die Königlichen über weite Strecken hochüberlegen, Mamardaschwili stellte sich aber immer wieder in den Weg. Nach dem Gegentreffer verpasste Reals Superstar Kylian Mbappé mehrfach den Ausgleich, in der 37. Minute traf der Franzose nach einer Ecke den Pfosten.
Vinicius machte es dann nach einer Ecke besser und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Der Siegtreffer sollte Real trotz guter Möglichkeiten aber nicht mehr gelingen, dafür traf Duro tief in der Nachspielzeit per Kopf.
Erstaunlich: In der 96. Minute bekam Antonio Rüdiger nach einem langen Ball völlig unverhofft noch einmal die riesige Chance, zumindest den Ausgleich zu erzielen. Der DFB-Star, der Real in der Vergangenheit schon häufiger spät gerettet hatte, taucht plötzlich frei vor Mamardaschwili auf - zog im Duell mit dem Torhüter aber den Kürzeren.