Home>Internationaler Fußball>La Liga>

Fix! Hansi Flick wird neuer Trainer des FC Barcelona

La Liga>

Fix! Hansi Flick wird neuer Trainer des FC Barcelona

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Flick-Hammer offiziell

Jetzt ist es offiziell! Nach dem Hin und Her um Xavi präsentiert der FC Barcelona den ehemaligen Bundestrainer Hansi Flick als neuen Coach. Zuvor gibt es eine kleine Panne.
Jetzt ist es offiziell! Nach dem Hin und Her um Xavi präsentiert der FC Barcelona den ehemaligen Bundestrainer Hansi Flick als neuen Coach.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Jetzt ist es offiziell! Nach dem Hin und Her um Xavi präsentiert der FC Barcelona den ehemaligen Bundestrainer Hansi Flick als neuen Coach. Zuvor gibt es eine kleine Panne.

Der FC Barcelona schafft nach dem Wirbel um Xavi Klarheit in der Trainerfrage. Neuer Chefcoach der Katalanen wird der Ex-Bundestrainer und frühere Bayern-Coach Hansi Flick. Das gab der spanische Topklub offiziell bekannt. Im Video sagt Flick auf Spanisch: „Culers, das ist unser Moment. Forza, Barça.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Kurz zuvor gab es noch eine kleine Panne: Barça löschte einen Tweet, der eine Handytastatur inklusive deutscher Fahne und dem Wort „Deutsch?“ zeigte - dieser ging schließlich wenige Minuten später wieder online.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Es ist eine große Ehre und ein Traum, hier einen Vertrag zu unterschreiben bei diesem unglaublichen Klub. Ich liebe diesen Klub und werde mein Bestes geben, damit wir Erfolg haben“, schwärmte Flick. Die Philosophie des Klubs – Ballbesitz und aggressiver Fußball - entspreche seiner. Auch La Masia, die berühmte Nachwuchs-Akademie, hob Flick hervor.

„Ich habe mit Bayern ein paar Titel gewonnen. Mein Hunger ist groß. Ich glaube, dass wir zusammen einiges erreichen können“, erklärte er weiter und richtete sich an die Barca-Fans: „Ich will diese Reise mit euch beginnen. Mir ist es wichtig, dass ihr uns unterstützt.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Mehrere Kehrtwenden bei Xavi

Flick, der bis 2026 unterschrieb, galt schon seit geraumer Zeit als Wunschkandidat der Barça-Verantwortlichen um Präsident Joan Laporta. Nachdem Xavi Ende Januar seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt hatte, kristallisierte sich Flick schnell als ein heißer Kandidat auf den Trainerposten heraus. Im April folgte zunächst die überraschende Kehrtwende bei Xavi, doch aus der angedachten weiteren Zusammenarbeit wurde nichts.

Am Freitag verkündete Barça das endgültige Aus für Xavi. Anlass für das erneute Umdenken sollen öffentliche Kommentare Xavis zur aktuell angespannten finanziellen Situation der Katalanen gewesen sein. Diese Aussagen sollen Präsident Laporta sauer aufgestoßen sein - und öffneten Flick wieder die Tür. Vor Flicks Vorstellung wurde auch die Vertragsauflösung mit der Barça -Legende kommuniziert.

Die Aufgabe für Flick wird in Barcelona nicht einfach. Xavi gab nach seinem letzten Spiel als Coach am Sonntag seinem Nachfolger noch warnende Worte mit auf den Weg: „Sei bereit, denn es wird nicht einfach sein. Du wirst leiden müssen!“

Flicks Bayern fertigten Barcelona ab

Für den 59-jährigen Flick ist es abgesehen einem Intermezzo als Co-Trainer bei Red Bull Salzburg die erste Station als Hauptverantwortlicher im Ausland. Flick hatte die Bayern 2021 zum Triple geführt, auf dem Weg zum Champions-League-Sieg fertigten die Bayern den FC Barcelona im Viertelfinale mit 8:2 ab.

{ "placeholderType": "MREC" }

2021 wechselte Flick vom FCB zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) und trat dort die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw an. Nach dem blamablen Scheitern bei der WM 2022 in Katar blieb Flick zunächst weiterhin im Amt, doch die erhoffte Rückkehr in die Erfolgsspur blieb aus. Anfang September erfolgte nach einer 1:4-Pleite in einem Testspiel gegen Japan das Aus für Flick. Seither war er ohne Job, zuletzt wurde sein Name zeitweise auch im Rahmen der langwierigen Trainersuche beim FC Bayern gehandelt.

Bei den Katalanen kommt es für Flick auch zum Wiedersehen mit dem ehemaligen Bayern-Star Robert Lewandowski. Auch die Nationalspieler Marc-André ter Stegen und Ilkay Gündogan sind für den ehemaligen Bundestrainer alte Bekannte aus der Nationalmannschaft.