Home>Internationaler Fußball>La Liga>

Trifft die alte Barca-Masche jetzt auch Lewandowski?

La Liga>

Trifft die alte Barca-Masche jetzt auch Lewandowski?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Trifft alte Barca-Masche jetzt Lewy

Robert Lewandowski soll in der kommenden Saison angeblich eine vertraglich zugesicherte Gehaltserhöhung bekommen. Doch bei Barca hat man offenbar weiter Finanzsorgen, die auch für den Polen Konsequenzen haben könnten.
Robert Lewandowski startet beim FC Barcelona noch nicht durch wie erhofft, die Kritiker werden lauter. Was ist los beim einstigen Super-Stürmer des FC Bayern?
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Robert Lewandowski soll in der kommenden Saison angeblich eine vertraglich zugesicherte Gehaltserhöhung bekommen. Doch bei Barca hat man offenbar weiter Finanzsorgen, die auch für den Polen Konsequenzen haben könnten.

Muss Robert Lewandowski beim FC Barcelona künftig auf Gehalt verzichten? In Spanien sorgt ein Bericht zum Superstar für Wirbel. Wie die Zeitung Sport schreibt, will Barca ein Gespräch über eine anstehende Lohnerhöhung führen - und diese womöglich verhindern.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dem Bericht zufolge soll Lewandowski in seinem anstehenden dritten Vertragsjahr deutlich mehr verdienen, als bisher. Das Problem: Barca kämpft seit Jahren mit der Gehaltsobergrenze in Spaniens LaLiga. Auch in diesem Jahr konnte der Topklub einige seiner Spieler deswegen erst spät für den Spielbetrieb registrieren.

Immer wieder griffen die Barcelona-Bosse in der Vergangenheit zu einem Mittel, dass vor allem während der Pandemie wichtig wurde: Diverse Spieler wurden zu temporären Gehaltsverzichten bewegt, die Stars bekamen ihr Geld dann zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahlt.

Turbulente Zeiten für Lewandowski und Barca

Ähnlich könnte der Verein laut Sport nun wohl auch bei Lewandowski vorgehen, auch auf einige seiner Mitspieler wolle die Führungsetage zugehen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der spanische Radiosender Cadena Ser hatte im September berichtet, dass „Lewy“ in seiner ersten Barca-Saison zehn Millionen Euro netto verdient hat, aktuell 13 Millionen Euro bekommt und in der kommenden Saison gar 16 Millionen Euro beziehen soll.

Erst in seinem möglichen vierten Vertragsjahr soll sich das Gehalt demnach wieder auf zehn Millionen Euro reduzieren. Zuletzt hatte die Welt am Sonntag vermeldet, dass Barca wegen der finanziellen Schieflage gar der Ausschluss aus der Champions League drohe.

Lewandowskis Berater Pini Zahavi ist derweil kürzlich bei einem Gespräch mit Barcelonas Präsident Joan Laporta gesichtet worden. Der berühmte Spieleragent versicherte dabei, dass der polnische Stürmer keine Abschiedsgedanken hege.

Sportlich verläuft Lewandowskis Saison bisher schleppend. Zuletzt soll er bei einer emotionalen Halbzeitansprache vor versammelter Mannschaft von Trainer Xavi kritisiert worden sein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Mittelstürmer war im Sommer 2022 für eine Ablöse von 45 Millionen Euro vom FC Bayern nach Katalonien gewechselt.