Home>Internationaler Fußball>

Arsenal und Manchester United fliegen im englischen Ligapokal aus - Liverpool zittert sich ins Viertelfinale

Internationaler Fußball>

Arsenal und Manchester United fliegen im englischen Ligapokal aus - Liverpool zittert sich ins Viertelfinale

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Arsenal und ManUnited fliegen raus

Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben das Viertelfinale des englischen Ligapokals erreicht, ausgeschieden ist hingegen Arsenal mit Kai Havertz.
Jürgen Klopp sagte, es sei unmöglich gewesen, sich auf das Spiel gegen Nottingham Forest zu konzentrieren, nachdem bekannt wurde, dass die Eltern von Luis Diaz in Kolumbien entführt worden waren.
. SID
. SID
von SID
Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben das Viertelfinale des englischen Ligapokals erreicht, ausgeschieden ist hingegen Arsenal mit Kai Havertz.

Teammanager Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben das Viertelfinale des englischen Ligapokals erreicht. Die Reds gewannen am Mittwochabend beim Premier-League-Konkurrenten AFC Bournemouth mit 2:1 (1:0), dabei schonte Klopp zahlreiche Stammkräfte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Stürmer Cody Gakpo (31.) und Darwin Nunez (70.) trafen für Liverpool, Justin Kluivert (64.) hatte zwischenzeitlich ausgeglichen. Im Achtelfinale ausgeschieden ist hingegen der in der Premier League noch ungeschlagene FC Arsenal, bei dem Nationalspieler Kai Havertz durchspielte.

Manchester United weiter in Krise

Die Gunners verloren das Londoner Duell bei West Ham United mit 1:3 (0:1) durch ein Eigentor von Ben White (16.) sowie die Treffer von Mohammed Kudus (50.) und Jarrod Bowen (60.). Martin Ödegaard (90.+6) konnte kurz vor Schluss nur noch verkürzen.

In der Neuauflage des Endspiels der vergangenen Saison setzte sich Newcastle United mit 3:0 (2:0) bei Titelverteidiger Manchester United durch.

{ "placeholderType": "MREC" }

Miguel Almiron (29.), Lewis Hall (36.) und Joe Willock (60.) sorgten für klare Verhältnisse. Der FC Chelsea gewann indes durch Treffer von Benoit Badiashile (30.) und Raheem Sterling (59.) mit 2:0 (1:0) gegen Zweitligist Blackburn Rovers.