Trotz eines 50-Millionen-Angebots aus China zieht es den ehemaligen ManUnited-Trainer Louis van Gaal nicht zurück auf die Trainerbank.
Van Gaal macht Schluss

"Ich könnte da (China Anm. d. Red.) auch hin, aber ich bin immer noch hier. Es ist so viel in meiner Familie passiert, da wirst du dann auch als Mensch wieder auf den Boden der Tatsachen geholt", sagte van Gaal der niederländischen Zeitung De Telegraaf.
Dem Bericht zufolge soll eine Tochter des 65-Jährigen ihren Ehemann verloren haben. Dieses Ereignis habe ihn sehr beeinflusst.
"Nach meinem Aus bei Manchester habe ich schon gesagt, dass ich aufhören werde. Daraus habe ich dann später schnell ein Sabbatical gemacht. Aber jetzt glaube ich, dass ich nicht mehr auf die Trainerbank zurückkehren werde", kündigte der ehemalige Bayern-Coach an.
Neben Manchester United und dem FC Bayern trainierte Louis van Gaal auch Ajax Amsterdam, den FC Barcelona, AZ Alkmaar und die niederländische Nationalmannschaft.
Größter Erfolg seiner Karriere war der Champions-League-Titel mit Ajax Amsterdam im Jahr 1995.