Home>Handball>Handball-EM>

7,7 Millionen sehen DHB-Remis gegen Österreich

Handball-EM>

7,7 Millionen sehen DHB-Remis gegen Österreich

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

7,7 Millionen sehen DHB-Remis gegen Österreich

Das Interesse an den deutschen Handballern ist weiter hoch. An den Spitzenwert kam die EM-Übertragung Deutschland gegen Österreich aber nicht heran.
Jannik Kohlbacher (M.) verlässt enttäuscht das Feld
Jannik Kohlbacher (M.) verlässt enttäuscht das Feld
© AFP/SID/INA FASSBENDER
. SID
. SID
von SID
Das Interesse an den deutschen Handballern ist weiter hoch. An den Spitzenwert kam die EM-Übertragung Deutschland gegen Österreich aber nicht heran.

Das Interesse an den EM-Spielen der deutschen Handballer ist unverändert hoch. Das Remis im zweiten Hauptrundenspiel gegen Österreich (22:22) sahen im Durchschnitt 7,7 Millionen Menschen. Dies entsprach einem Marktanteil von 27,1 Prozent. Die Übertragung in der ARD hatte zur Primetime um 20.15 Uhr begonnen und setzte den Tagesbestwert im deutschen Fernsehen am Samstagabend.

{ "placeholderType": "MREC" }

Jede der fünf deutschen EM-Partien hat die 7-Millionen-Marke geknackt. Am meisten Interesse rief bislang das zweite Vorrundenspiel gegen Olympiasieger Frankreich (7,97 Millionen) hervor.

Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason trifft in den verbleibenden Spielen der zweiten Turnierphase am Montag auf Ungarn (20.30 Uhr/ZDF und Dyn) sowie am Mittwoch auf Kroatien (20.30 Uhr/ARD und Dyn).