Home>Handball>

Emotionaler Abschied einer Handball-Legende

Handball>

Emotionaler Abschied einer Handball-Legende

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Emotionaler Abschied einer Legende

Nikola Karabatic bejubelt im letzten Vereinsspiel seiner erfolgreichen Handball-Karriere den Gewinn der französischen Meisterschaft. Der dreifache Welthandballer wird emotional verabschiedet - mit Star-Besuch.
Nikola Karabatic absolvierte sein letztes Spiel für PSG
Nikola Karabatic absolvierte sein letztes Spiel für PSG
© IMAGO/PanoramiC
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nikola Karabatic bejubelt im letzten Vereinsspiel seiner erfolgreichen Handball-Karriere den Gewinn der französischen Meisterschaft. Der dreifache Welthandballer wird emotional verabschiedet - mit Star-Besuch.

Ein Abschied, den man sich nicht schöner hätte ausmalen können! Nikola Karabatic hat letzten Vereinsspiel seiner Karriere den Gewinn der französischen Handball-Meisterschaft gefeiert. Paris bezwang Karabatics Ex-Klub Aix-en-Provence mit 39:36 und gewann somit die zehnte Meisterschaft in Folge.

{ "placeholderType": "MREC" }

PSG sammelte in der Starligue 55 Punkte, einen mehr als Verfolger Nantes (54 Punkte). Das Pariser Starensemble wechselte extra für Karabatics letztes Vereinsspiel die Heimstätte und wich in die große Accor Arena aus, in der insgesamt 14.130 Zuschauer Karabatic feierten. Auch Tennis-Superstar Novak Djokovic war unter den Gästen.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Karabatic ist viermaliger Weltmeister

Karabatic, der mit 40 Jahren seine aktive Karriere nach den Olympischen Sommerspielen in Paris beenden wird, ließ sich nach Abpfiff von seinen Teamkollegen hochleben. Im Spiel selbst nahm er nicht die größte Rolle ein und erzielte bei drei Wurfversuchen nur ein Tor. Bei der Übergabe der Meisterschale war er es, der die Trophäe unter Jubel seiner Mitspieler in die Höhe reckte.

Der Franzose wird als bislang erfolgreichster französischer Handballer in die Geschichte eingehen. In 23 Jahren Profihandball gewann der Superstar dreimal Gold bei Olympischen Spielen (2008, 2012 und 2016), viermal die Weltmeisterschaft (2009, 2011, 2015 und 2017), viermal die Europameisterschaft (2006, 2010, 2014 und 2024) und wurde zudem drei Mal als Welthandballer ausgezeichnet (2007, 2014 und 2016).