Home>Golf>

Das hollywoodreife Comeback eines Ex-Gangsters

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Das Comeback eines Ex-Gangsters

Ryan Peake stand einst die ganze Welt offen. Während andere Talente die Millionen einfuhren, landete er im Gefängnis. Seine Geschichte ist eine besondere.
Der küssende Ryan Peake
Der küssende Ryan Peake
© IMAGO/AAP
SPORT1 Angebote | Anzeige
Ryan Peake stand einst die ganze Welt offen. Während andere Talente die Millionen einfuhren, landete er im Gefängnis. Seine Geschichte ist eine besondere.

Vor rund zehn Jahren hat sich Ryan Peake auf dem Golfplatz mit späteren Superstars wie Cameron Smith gemessen. Es war ein Duell zwischen Hochtalentierten. Smith legte im Anschluss eine Weltkarriere hin, verdiente hunderte Millionen. Und Peake? Der landete im Gefängnis.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Es war der Beginn einer hollywoodreifen Geschichte, die am vergangenen Wochenende eine ganz besondere Pointe erhielt. Doch dazu gleich mehr.

Ryan Peake meldet sich zurück
Ryan Peake meldet sich zurück

Als jungem Athleten aus Australien stand Peake die Welt einst offen, doch sein Weg führte ihn tief in die Kriminalität. Als Mitglied der „Rebels“, einer der größten australischen Motorrad-Gangs, landete er schließlich mit 21 Jahren im Gefängnis.

Ein Anruf aus der Vergangenheit ändert alles

Das Urteil: Fünf Jahre hinter Gittern, wegen eines gewalttätigen Überfalls. Die einst vielversprechende Zukunft war verbaut, geradezu zerstört.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Doch dann erreichte Peake, der seine beachtliche Geschichte vor einigen Monaten im Podcast „Tee it up“ erzählt hatte, ein Anruf aus der Vergangenheit. Am Hörer war sein ehemaliger Trainer Ritchie Smith, der ihn an sein Golf-Fähigkeiten erinnerte. Peake war schließlich einst eines der größten Talente in Down Under.

Und tatsächlich bot der Sport dem verurteilten Häftling, der jahrelang keinen Golf-Schläger in der Hand gehalten hatte, einen Ausweg.

„Ich wollte einfach nur Golf spielen“

Peake nahm das Training auf, kämpfte sich zurück ins Profigeschäft. Und veredelte am Sonntag ein Comeback, das ihm in den schweren Tagen hinter Gittern als ein Ding der Unmöglichkeit vorgekommen sein muss.

Bei der New Zealand Open im Millbrook Resort gewann er mit 31 Jahren im Playoff das bisher größte Turnier seines Lebens. Er erhielt ein Preisgeld von knapp 200.000 US-Dollar - und noch viel wichtiger: Er darf nun auf der lukrativen Asian Tour spielen und bei der British Open im Juli in Nordirland starten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

„Ich habe mein Leben verändert“, sagte er: „Meine Geschichte ist, was sie ist – aber ich wollte einfach nur Golf spielen.“

Ryan Peake mit dem lebensverändernden Pokal
Ryan Peake mit dem lebensverändernden Pokal

Obwohl er seine Gang-Vergangenheit längst hinter sich gelassen hat, wird ihm das aber immer noch erschwert. Als Ex-Häftling ist das Reisen nicht einfach, in Neuseeland benötigte er ein besonderes Visum. Erst zwei Tage vor Turnierstart erhielt er es.

Selbst der größte Triumph war nicht einfach

In aller Eile spielte Peake noch 36 Trainingslöcher. Nie zuvor hatte er die beiden Plätze bespielt. Doch wer sein Leben so hollywoodreif auf den Kopf stellen kann, lässt sich auch von solchen Widrigkeiten nicht aufhalten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

Was für viele andere Menschen ein unüberwindbares Hindernis darstellen würde, ist für Peake nur ein weiteres Kapitel auf dem Weg zum Golf-Star: „Ich wusste immer, dass ich es kann. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ich es tun würde.“