Home>Fußball>Weltmeisterschaft 2022 Katar>

WM 2022: England gegen den Iran - erstmals sechs Wechsel dank "Concussion Substitution"

Weltmeisterschaft 2022 Katar>

WM 2022: England gegen den Iran - erstmals sechs Wechsel dank "Concussion Substitution"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Darum durfte Iran sechsmal wechseln

Im ersten Gruppenspiel zwischen England und dem Iran kam es zu einer sechsten Auswechslung beim Außenseiter. Dies war möglich durch eine neue Regelung, die zum ersten Mal bei dieser Weltmeisterschaft Anwendung findet.
England startet mit einem 6:2-Kantersieg gegen den Iran ins Turnier. Die wichtigste Botschaft des Tages sendeten allerdings die Iraner.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Im ersten Gruppenspiel zwischen England und dem Iran kam es zu einer sechsten Auswechslung beim Außenseiter. Dies war möglich durch eine neue Regelung, die zum ersten Mal bei dieser Weltmeisterschaft Anwendung findet.

In der Gruppe B kam es am Montag zum Duell zwischen England und dem Iran (6:2). Bei einem Freistoß der Engländer krachte Irans Torwart Alireza Beiranvand mit seinem Mitspieler Majid Hosseini zusammen. (DATEN: Spielplan und Ergebnisse der WM)

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach einer längeren Behandlung des Torhüters, der benommen wirkte, spielte dieser zunächst weiter. Wenig später zeigte Beiranvand schließlich an, dass er ausgewechselt werden muss. Mit einer roten Auswechslungskarte (normale sind weiß) wurde mitgeteilt, dass eine Extra-Auswechslung vorgenommen wurde. Unter dem Namen „Concussion Substituation“ wird auf eine mögliche Kopfverletzung hingewiesen.

Damit wurde dem Iran ermöglicht, insgesamt sechs Auswechslungen durchzuführen, was er auch ausnutzte. Dieser extra Spielertausch darf bei Kopfverletzungen einmal pro Team angewandt werden. Zwar setzt die FIFA je einen „Injury Spotter“ und einen „Medical Coordinator“ in den Stadien ein, das letzte Wort hat allerdings der Teamarzt. (DATEN: Gruppen und Tabellen der WM)

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Diese Möglichkeit des Wechsels wurde zur diesjährigen Weltmeisterschaft eingeführt, um das Risiko schwerwiegenderer Kopfverletzungen zu senken. Es wäre in gewissen Situationen zu gefährlich, weiterzuspielen und möglicherweise einen weiteren Schlag auf den Kopf zu bekommen. Symptome einer Gehirnerschütterung treten oftmals erst nach 30 Minuten bis 72 Stunden nach dem Vorfall ein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Falle Beiranvands wurde dieser laut Trainer Carlos Queiroz mit Verdacht auf eine schwere Gehirnerschütterung sowie einen Nasenbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert. (NEWS: Alles Wichtige zur WM)