Home>Fußball>UEFA Youth League>

Dämpfer für Bayern-Talente

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Dämpfer für Bayern-Talente

Die U19 des FC Bayern kassiert in der Youth League die erste Niederlage. Der Nachwuchs von RB Leipzig sorgt gegen den FC Liverpool für Aufsehen.
01:51 | Duell der Torgiganten: Was Lewy Kane voraus hat
0 seconds of 1 minute, 51 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:31 | Klopp? Alonso? Raúl? Wer Ancelotti ersetzen könnte
01:31
00:00
01:51
01:51
 
Wer das Champions League-Duell zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern gewinnt, hängt sicher auch davon ab, wessen Tormaschine besser funktioniert. Robert Lewandowski oder Harry Kane.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Die U19 des FC Bayern kassiert in der Youth League die erste Niederlage. Der Nachwuchs von RB Leipzig sorgt gegen den FC Liverpool für Aufsehen.

Der Nachwuchs aus der berühmten Talentschmiede „La Masia“ war eine Nummer zu groß für die Youngster des FC Bayern. Die U19 des deutschen Rekordmeisters kassierte in der Youth League eine 1:3 (0:2)-Niederlage beim FC Barcelona.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Nach zwei Siegen in den ersten beiden Partien war es für die von Peter Gaydarov trainierten Bayern-Talente der erste Dämpfer im laufenden Wettbewerb.

Adam Aznou (r.) im Duell mit Jan Virgili
Adam Aznou (r.) im Duell mit Jan Virgili

Oscar Gistau (10., 35.) schnürte für die Katalanen im ersten Durchgang einen Doppelpack. Unmittelbar nach Wiederbeginn erhöhte Jan Virgili (47.) für die Gastgeber. Die Bayern um Kapitän Adam Aznou bewiesen aber Moral, der zur Pause eingewechselte Felipe Chavez (58.) verkürzte aus kurzer Distanz.

Leipzig mit Ausrufezeichen gegen Liverpool

Dem Nachwuchs von RB Leipzig gelang nach zwei deutlichen Niederlagen hingegen der Befreiungsschlag. Die Sachsen setzten sich gegen den FC Liverpool mit 3:1 (1:0) durch.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Jamie Schuldes (37.), Noah Weißbach (62.) und Friedrich Heyer (66.) erzielten die Tore für das Team von Sebastian Heidinger. Für die Reds traf Kieran Morrison (67.). Leipzig beendete die Partie in Unterzahl, in der Nachspielzeit sah Torschütze Heyer Rot (90.+1).