Die kroatische Legende Luka Modric zeigt einmal mehr, warum er zu den Größten gehört. Nur wenige Stunden vor seinem 39. Geburtstag trat er in der 52. Minute im Nations League Spiel gegen Polen (1:0) an, um einen Freistoß aus etwa 17 Metern zu verwandeln und Kroatien damit zum Sieg zu schießen.
„Nur ich kann dieses Feuer spüren“
Modric geht in die Annalen ein
Mit einer Präzision, die seinesgleichen sucht, schlenzte Modric den Ball unhaltbar in den linken oberen Winkel und bringt Kroatien mit 1:0 in Führung.
Dieses Tor ist nicht nur ein weiteres Highlight in seiner Karriere, sondern auch sein 27. Treffer für die Nationalmannschaft im 180. Einsatz – ein Meilenstein, der ihn in die Geschichtsbücher einträgt.

Damit hat Modric die zweitmeisten Länderspiele im europäischen Fußball, nur übertroffen von Cristiano Ronaldo, der bisher auf 213 Einsätze kommt.
Wie lange spürt Modric noch das Feuer?
Seine herausragende Karriere zeigt, dass Alter für diesen Ausnahmespieler nur eine Zahl ist. Auch wenn er bei Real Madrid nicht mehr ganz die zentrale Rolle wie früher spielt, bleibt er für die kroatische Nationalmannschaft unverzichtbar.
Wie lange der Altstar noch die Fußballstiefel schnürt, steht noch nicht fest. Modric kann sich offenbar vorstellen, 2026 in Nordamerika noch einmal auf der ganz großen WM-Bühne zu stehen. Nach dem Spiel gab er sich kryptisch: Bei mir weiß man nie. Wenn ich das Feuer in mir nicht mehr spüre, werde ich mich zurückziehen“, sagte er. „Nur ich kann dieses Feuer spüren und die Entscheidung treffen.“