Home>Fußball>EM 2024>

Sagnol sauer auf Topstar! Ärger bei Georgien vor EM-Auftakt gegen Türkei

EM 2024>

Sagnol sauer auf Topstar! Ärger bei Georgien vor EM-Auftakt gegen Türkei

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Sagnol sauer auf Topstar

Der Star der Georgier drängt kurz vor dem EM-Start auf einen Vereinswechsel. Das gefällt seinem Nationalcoach Willy Sagnol überhaupt nicht.
In Gruppe F der EM 2024 treffen Gegensätze aufeinander: Favorit Portugal rund um Superstar Cristiano Ronaldo trifft auf Debütant Georgien. Dahinter liefern sich die Türkei und Tschechien ein Duell um das zweite Ticket fürs Achtelfinale. Wer schafft es in die K.o.-Runde? Wer fährt vorzeitig nach Hause? Wir blicken in der Analyse drauf!
. SID
. SID
von SID
Der Star der Georgier drängt kurz vor dem EM-Start auf einen Vereinswechsel. Das gefällt seinem Nationalcoach Willy Sagnol überhaupt nicht.

Schlechtes Timing, unglücklicher Trainer: Der offensiv vorgetragene Wechselwunsch von Topstar Chwitscha Kwarazchelia (SSC Neapel) hat vor Georgiens EM-Debüt für Verstimmung bei Nationalcoach Willy Sagnol gesorgt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wenn ich er wäre, würde ich mich allein auf das konzentrieren, was auf dem Spielfeld passiert“, sagte Sagnol bei der Pressekonferenz vor Georgiens erstem Gruppenspiel in Dortmund gegen die Türkei (ab 18 Uhr im LIVETICKER).

Der Berater von Kwarazchelia, in der Saison 2022/23 eine der Schlüsselfiguren bei Napolis erstem Serie-A-Titel seit 33 Jahren, hatte in einem Interview in der Heimat deutlich gemacht, dass die Zeit für einen Wechsel gekommen sei.

Auch Kwarazchelias Vater Badri sprach offen über einen Transfer. Napoli reagierte verstimmt. Kwarazchelia besitze noch einen Vertrag bis 2027 und sei „nicht zu verkaufen“. Paris St. Germain soll großes Interesse an dem 23 Jahre alten Linksaußen haben.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ein großer Spieler wie er muss sich nie Sorgen um seine Zukunft machen. Wenn er eine gute EM spielt, wird seine Zukunft noch strahlender sein“, erklärte der frühere Bayern-Profi Sagnol.