Home>Fußball>EM 2024>

Niederlande ringt Polen im EM-Auftaktspiel nieder - Bundesliga-Profi erlöst Oranje

EM 2024>

Niederlande ringt Polen im EM-Auftaktspiel nieder - Bundesliga-Profi erlöst Oranje

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bundesliga-Profi erlöst Oranje

Niederlande ringt Polen nieder. Die spielbestimmenden Niederländer finden lange kein Durchkommen, werden jedoch in der Schlussphase durch einen Bundesliga-Profi erlöst. Bei Polen macht sich das Fehlen von Robert Lewandowski bemerkbar.
Niederlande ringt Polen nieder. Die spielbestimmenden Niederländer finden lange kein Durchkommen, werden jedoch in der Schlussphase durch einen Bundesliga-Profi erlöst.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Niederlande ringt Polen nieder. Die spielbestimmenden Niederländer finden lange kein Durchkommen, werden jedoch in der Schlussphase durch einen Bundesliga-Profi erlöst. Bei Polen macht sich das Fehlen von Robert Lewandowski bemerkbar.

Die Niederlande hat im EM-Auftaktspiel gegen Polen einen Last-Minute-Erfolg gefeiert. Die Mannschaft von Ronald Koeman besiegte Polen mit 2:1 (1:1), Wout Weghorst erlöste Oranje in der Schlussphase.

{ "placeholderType": "MREC" }

Polen musste den Ausfall von Stürmer-Star Robert Lewandowski (Muskelfaserriss) verkraften. Das Fehlen des ehemaligen Bayern-Stürmers machte sich stets bemerkbar und die Polen kamen kaum zu nennenswerten Torchancen - doch auch die Niederländer hatten Probleme.

Xavi mit Problemen

Oranje erwischte einen denkbar schlechteren Start: Virgil van Dijk verlor nach einer Ecke Adam Buksa aus den Augen und der Lewandowski-Ersatz traf zum 1:0 für die Polen (16.). Cody Gakpo brachte die Niederlande jedoch wieder zurück ins Spiel und traf noch vor der Pause zum 1:1-Ausgleich (29.). Doch dann kam Weghorst: In der 81. Minute für Gakpo eingewechselt, traf der Hoffenheim-Profi mit seinem ersten Ballkontakt zum 2:1 (83.) und versetzte die niederländischen Fans damit in Ekstase.

„Ich bin sehr glücklich. Das ist unbeschreiblich, besonders bei einem Finalturnier. Das ist für mich persönlich ein Traumszenario“, sagte Weghorst nach der Partie bei Magenta. „Das ist so wichtig, um das gute Gefühl zu behalten. Das ist einfach sehr schön für uns alle. Das absolute Ziel ist es, den Pokal gemeinsam zu holen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Ob Matchwinner Weghorst nun seine Chancen auf die erste Elf erhöht hat, wollte Koeman nicht verraten: „Er ist eine Option, aber wir gucken, was das Beste für das Team ist, nicht, was das Beste für den Spieler ist.“

Bayern-Flirt Xavi Simons tat sich sichtlich schwer, die polnische Abwehr zu umspielen und hatte besonders mit der Physis der Polen einige Probleme. Xavi wurde folglich in der 62. Minute durch den Dortmunder Donyell Malen ersetzt.

Wout Weghorst sorgt nach seiner Einwechslung mit dem ersten Ballkontakt für den 2:1-Siegtreffer der Niederlande gegen Polen.
01:28
EM 2024: Wout Weghorst über sein Siegtor gegen Polen zum EM-Auftakt

Die Polen treffen am 2. Spieltag auf Österreich, die Niederlande duelliert sich im Spitzenspiel mit Titelanwärter Frankreich.

Am Vormittag hatten rund 40.000 niederländische Fans Hamburg in ein Oranje-Meer getaucht. Hüpfend, singend und tanzend waren sie durch die Innenstadt gezogen, und auch im Stadion waren sie optisch und zunächst auch akustisch überlegen. Doch wie auf dem Platz wehrten sich die Polen auch auf den Rängen tapfer.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das bessere Team war dennoch die Niederlande. Mehr Tempo, mehr Chancen, mehr Ideen - doch sie ließen zu viel liegen. So wie Gakpo (2.), Tijjani Reijnders (9.), van Dijk (20.) oder Memphis Depay (22.). Dann aber ging doch ein Ball rein: Gakpo zog mit ordentlich Wut im Bauch ab, der wuchtige Schuss des Angreifers vom FC Liverpool wurde noch abgefälscht - und so hatte Polens Schlussmann Wojciech Szczesny keine Chance.

„Wir sind schwer zu schlagen“, hatte Innenverteidiger Matthijs de Ligt von Bayern München vor der Partie gesagt: „Man spürt den Hunger nach Ergebnissen, den Hunger, etwas zu gewinnen.“ Denn das hat Oranje ja schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr, 1988 holten sie bei der EM ihren einzigen großen Titel - ebenfalls in Deutschland. Koeman, der sich damals als Spieler in Hamburg nach dem gewonnenen Halbfinale gegen Deutschland mit dem Trikot von Olaf Thon symbolisch das Gesäß abwischte, war dabei. 36 Jahre später hat sich sein Team wieder viel vorgenommen.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)