Home>Fußball>EM 2024>

Kuriose Szene um Bastian Schweinsteiger bei der EM - "Guck mal den Pass jetzt an"

EM 2024>

Kuriose Szene um Bastian Schweinsteiger bei der EM - "Guck mal den Pass jetzt an"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Stichelei gegen Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger ist bei der Europameisterschaft als TV-Experte im Einsatz. Plötzlich rücken die Fußballkünste des Ex-Nationalspielers in den Mittelpunkt.
Während der ARD-Übertragung leistet sich Experte einen Spruch in Richtung der Familie von Cristiano Ronaldo. Dafür erntet er Kritik.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bastian Schweinsteiger ist bei der Europameisterschaft als TV-Experte im Einsatz. Plötzlich rücken die Fußballkünste des Ex-Nationalspielers in den Mittelpunkt.

Die Mätzchen zwischen Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlaczek nehmen kein Ende! Vor dem letzten Gruppenspiel zwischen Deutschland und der Schweiz (Endstand: 1:1) bewertete Moderatorin Sedlaczek die Fußballkünste ihres Kollegen. Der machte zuerst keine gute Figur - dann jedoch schon.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der ARD wurde ein kurzer Beitrag zu Leverkusens Granit Xhaka gezeigt. Anschließend eröffnete Sedlaczek den verbalen Schlagabtausch mit dem Ex-Bayern-Star: „Schauen Sie mal, was der Mann noch draufhat.“

Schweinsteiger mit perfektem Pass

Im Bewegtbild war Schweinsteiger zu sehen, wie ihm der Ball zugespielt wurde. Die Ballannahme mit der Hacke missglückte dem Weltmeister von 2014 jedoch, die Kugel sprang gegen eine Werbebande. „Note: 3″, bewertete Sedlaczek die Aktion.

„Wie bitte? Guck mal den Pass jetzt an“, entgegnete Schweinsteiger entsetzt. Er spielte einen perfekten Pass zu Thomas Müller. „Der Thomas hat sich keinen Millimeter bewegen müssen!“

{ "placeholderType": "MREC" }
Während der ARD-Übertragung leistet sich Experte einen Spruch in Richtung der Familie von Cristiano Ronaldo. Dafür erntet er Kritik.
00:55
Aufregung um TV-Spruch: Kritik an Experte Bastian Schweinsteiger

Sedlaczek wollte ihren Gesprächspartner nicht weiter „verärgern“ und die beiden konzentrierten sich wieder auf das sportliche Geschehen.