Home>Fußball>EM 2024>

Gute Erinnerungen: Rangnicks Rückkehr ins Olympiastadion

EM 2024>

Gute Erinnerungen: Rangnicks Rückkehr ins Olympiastadion

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rangnick rechnet mit Polens Superstar

Ralf Rangnick steht mit Österreich bei der EM unter Druck - hat ans Olympiastadion in Berlin aber überwiegend positive Erinnerungen.
Österreich verliert unglücklich gegen Frankreich. Eine Schiedsrichterentscheidung bringt Ralf Rangnick auf die Palme.
. SID
. SID
von SID
Ralf Rangnick steht mit Österreich bei der EM unter Druck - hat ans Olympiastadion in Berlin aber überwiegend positive Erinnerungen.

Teamchef Ralf Rangnick freut sich auf seine Rückkehr in Berlins Fußball-Tempel. „Ich habe viele gute Erinnerungen an das Olympiastadion, vor allem wegen der klaren Auswärtssiege bei der Hertha“, sagte der Coach der österreichischen Nationalmannschaft vor der EM-Partie am Freitag (18.00 Uhr im LIVETICKER) gegen Polen.

{ "placeholderType": "MREC" }

2011 bejubelte der heute 65-Jährige zudem als Coach des FC Schalke 04 den DFB-Pokalsieg in Berlin. Mit Österreich wartet nun eine ganz andere Aufgabe: Nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich (0:1) steht die ÖFB-Auswahl im Kampf um das Achtelfinale bereits unter Druck. „Wir haben klar gesagt, wir wollen weiterkommen - dass du dafür auch Spiele gewinnen musst, das war von Anfang an klar“, so Rangnick.

EM 2024: Rangnick glaubt an Lewandowski-Einsatz

Der Teamchef rechnet dabei fest mit einem Startelfeinsatz von Robert Lewandowski, der Polen zum Auftakt gegen die Niederlande (1:2) verletzungsbedingt gefehlt hatte. „Er ist der Spieler schlechthin in Polen und wird immer wieder gesucht. Wir müssen möglichst wenig Bälle auf ihn zulassen und das Spiel kontrollieren“, forderte Rangnick.