Home>Fußball>EM 2024>

EM-Koloss für Ungarn gegen Deutschland eingewechselt: Er ist jetzt schon Kult!

EM 2024>

EM-Koloss für Ungarn gegen Deutschland eingewechselt: Er ist jetzt schon Kult!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

EM-Koloss spielt gegen Deutschland

Seit seiner Einwechslung gegen die Schweiz geht Stürmer-Koloss Martin Adam in den sozialen Medien viral - aus ungewöhnlichen Gründen. Auch gegen Deutschland darf er rein.
Am Mittwoch geht es für das DFB-Team im zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn. Die Stimmung ist sehr gut! Zu gut? Wird das DFB-Team übermütig?
Alexander Kortan
Alexander Kortan
Seit seiner Einwechslung gegen die Schweiz geht Stürmer-Koloss Martin Adam in den sozialen Medien viral - aus ungewöhnlichen Gründen. Auch gegen Deutschland darf er rein.

Eigentlich ist es doch immer wieder dasselbe Spiel bei großen Turnieren, vor allem im Fußball. Eine im Fußball-Kosmos vergleichsweise weniger relevante Mannschaft oder ein für viele unbekannter Spieler ist erfolgreicher als gedacht, und die neutralen Fans sind begeistert. Manchmal rückt das Sportliche aber auch völlig in der Hintergrund - und bereits das Erscheinungsbild lässt Fans verrücktspielen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Genau das erlebt Ungarns Martin Adam, der gegen Deutschland in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde, bei dieser Europameisterschaft. Videos des 29-Jährigen, den man anhand seines Namens auch im DFB-Kader verorten könnte, gehen im Netz derzeit viral. Dabei hat der Stürmer, der in Südkorea bei Ulsan Hyundai spielt, bisher lediglich etwas mehr als elf Minuten Einsatzzeit gesehen.

Ausschlaggebend für den Hype um Adam ist seine imposante Erscheinung. Mit breiten Schultern und einer Größe von 1,91 Metern ist Adam unter Fußballern ein Koloss, dazu komplettiert er sein Erscheinungsbild durch einen auffälligen orangeroten Rauschebart. Ein zugegeben ungewöhnliches Erscheinungsbild für einen Fußballer in der heutigen Zeit, weswegen er den Zuschauern bei seiner Einwechslung bei gegen die Schweiz natürlich sofort ins Auge sprang.

„Normalerweise“ lacht Adam über die Kommentare im Netz

Er sehe aus wie ein „schottischer Rugbyspieler“ oder ein „UFC-Kämpfer“, schrieben einige Nutzer auf X, laut anderen „könnte er auch zum Wrestling gehen“. Die Vergleiche und Memes sind natürlich auch am 29-Jährigen nicht vorbeigegangen, der am Sonntag bei der Pressekonferenz der ungarischen Nationalmannschaft auf dem Podium Platz nahm und den anwesenden Journalisten Rede und Antwort stand.

{ "placeholderType": "MREC" }
Martin Adam ist nicht der typische 08/15-Fußballer
Martin Adam ist nicht der typische 08/15-Fußballer

„Natürlich sind auch ein oder zwei zu mir durchgedrungen“, erklärte er mit Hinblick auf die durch sein Erscheinungsbild entstandenen Memes, Vergleiche und Witze in den sozialen Medien. „Normalerweise lache ich gut darüber“, zeigte er sich deswegen allerdings betont gelassen.

Adam mit Statement: „Genetik, die ich nicht ändern kann“

„Ich wurde so geboren, ich habe diese Statur. Ich sage nicht, dass ich schon bei der Geburt so groß war, aber ich habe eben eine Grundvoraussetzung, einen Körperbau, eine Genetik, die ich nicht ändern kann“, erklärte Adam dann schließlich noch.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Hintergrund dieser Aussage werden wohl die ebenfalls existierenden negativen Kommentare sein, in denen sich Nutzer über das angeblich zu hohe Gewicht des Stürmers lustig machten. Ganz spurlos scheinen ebensolche Bemerkungen am Stürmer-Koloss nicht vorbeigegangen zu sein, der deswegen ein vorbildliches Statement tätigte.

„Ich war zuhause und habe Bier getrunken“

Die große Mehrheit der Fans feiert den Ungarn-Koloss aber dafür, dass er nicht aussieht wie der 08/15-Fußballer - und vielleicht auch aufgrund gemeinsamer Interessen. Denn als der 29-Jährige kürzlich danach gefragt wurde, ob er sich daran erinnern könnte, was er bei der letzten Europameisterschaft machte, antwortete er: „Natürlich. Ich war zuhause und habe Bier getrunken.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Ist doch klar, dass man so zum Fan-Liebling wird. Ganz untergehen darf dabei jedoch nicht, dass Adam durchaus auch fußballerische Qualitäten hat. So wurde er in der Saison 21/22 - also nachdem er den Sommer biertrinkend zuhause verbrachte - Torschützenkönig in der ungarischen Liga, mit 31 Toren! 2022 gab er dann mit 27 Jahren sein Debüt in der Nationalmannschaft.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Ich versuche für die zehn, zwanzig oder sogar neunzig Minuten, die ich bekomme, immer dankbar zu sein“, betonte ein stolzer Adam auf der Pressekonferenz. „Ich trage das Trikot mit dem Wappen mit Stolz, und ich möchte, dass meine Familie stolz auf mich ist.“

Insgesamt 22-mal lief er bislang für die Nationalmannschaft auf. Seinen 23. Einsatz sammelte er am Mittwoch gegen Deutschland.