Home>Fußball>EM 2024>

EM-Eklat! Bier-Attacken auf Spielerfrauen und Familien

EM 2024>

EM-Eklat! Bier-Attacken auf Spielerfrauen und Familien

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bier-Attacken auf Spielerfamilien

Nach dem 0:0 gegen Slowenien wurde nicht nur Englands Trainer Gareth Southgate von Fans attackiert. Auch die Angehörigen der Spieler gerieten in die Schusslinie.
EM-Mitfavorit England ist trotz einer erneut enttäuschenden Leistung bei der UEFA EURO 2024 als Sieger der Gruppe C ins Achtelfinale eingezogen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nach dem 0:0 gegen Slowenien wurde nicht nur Englands Trainer Gareth Southgate von Fans attackiert. Auch die Angehörigen der Spieler gerieten in die Schusslinie.

Beim torlosen Unentschieden gegen Slowenien haben die Familien der englischen Nationalspieler in Köln offenbar einen bitteren Abend erlebt. Die Beschimpfungen, Becherwürfe und obszönen Gesten der Fans richteten sich nicht nur gegen Trainer Gareth Southgate, sondern auch gegen die Angehörigen der Spieler.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wütende Fans überschütteten den Spieler-Anhang am Dienstagabend offenbar mit Bier. Verteidiger Ezri Konsa berichtete: „Mein Bruder wurde getroffen, ein paar andere auch.“

Im Team habe man bisher nicht über die unschönen Szenen um Coach Southgate gesprochen: „Wir haben es mitbekommen, weil einige unserer Familienmitglieder mit Getränken getroffen wurden“, sagte Konsa. Der Profi von Aston Villa betonte, dass die Spieler stets um die Sicherheit ihrer Familien besorgt seien, besonders wenn Kinder dabei sind.

England-Star: Fan-Ärger haben schon viele Spieler erlebt

„Es war nicht schön“, gab Konsa zu. Er erklärte aber auch: „Es gibt viele Spieler mit viel Erfahrung, die so etwas auf Vereinsebene schon erlebt haben. Wir wissen, was wir von den Fans erwarten können. Es ist ein Auf und Ab. Das ist Teil des Spiels.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Die „Three Lions“ hinken aktuell den Erwartungen hinterher. In ihrer Gruppe konnten sie nur einen Sieg einfahren und von der Offensivstärke von Harry Kane, Phil Foden, Jude Bellingham und Co. war bisher wenig zu sehen. Lediglich zwei Tore konnten die Engländer in der EM-Gruppenphase verbuchen.

Doch Konsa, der bei der EM noch ohne Einsatz ist, zeigte sich zuversichtlich, dass die Mannschaft am Sonntag eine bessere Leistung liefern wird: „Wir wissen, dass wir besser spielen können. Wir wissen, dass bestimmte Leistungen nicht unser bestes Niveau waren. Aber wir versuchen immer, unser Bestes zu geben.“

Personell könnte sich vor dem Achtelfinale etwas tun: Spieler wie Kobbie Mainoo und Cole Palmer warten auf ihre große Chance. Ungeachtet der widrigen Umstände und der Unruhe in den Reihen der Fans bleibt das Team fokussiert.

„Manchmal geht es im Fußball in deine Richtung und manchmal nicht. Aber jetzt sind wir bereit für Sonntag“, sagte Konsa abschließend.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wiederholte Unruhen

In Köln sind die Familienmitglieder der Spieler übrigens nicht zum ersten Mal ins Visier geraten. Bereits beim letzten EM-Finale in Wembley drangen Hooligans unerlaubt in die Ränge ein, in denen die Familien der Spieler saßen.

Dem englischen Verband FA drohen nun Sanktionen der UEFA.