Home>Fußball>EM 2024>

EM 2024: Sperre! UEFA greift wegen nationalistischer Gesänge durch

EM 2024>

EM 2024: Sperre! UEFA greift wegen nationalistischer Gesänge durch

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Sperre! UEFA greift bei EM-Star durch

Ein Albanien-Held schießt nach dem 2:2 gegen Kroatien übers Ziel hinaus. Die UEFA greift hart durch und beendet die EM für den Profi nun wohl.
Früh belohnt sich Albanien bei der UEFA EURO 2024 für einen mutigen Auftritt gegen Kroatien, die sich aber zurückkämpfen. Doch dank einem Bundesliga-Profi dürfen die Albaner doch noch jubeln.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Ein Albanien-Held schießt nach dem 2:2 gegen Kroatien übers Ziel hinaus. Die UEFA greift hart durch und beendet die EM für den Profi nun wohl.

Die EM in Deutschland ist für den albanischen Nationalspieler Mirlind Daku wohl bereits gelaufen. Zwar hat sein Team vor dem abschließenden Spiel gegen Spanien (am Mo. ab 21 Uhr im SPORT1-Ticker) in Gruppe B noch alle Chancen auf das Achtelfinale, doch der 26-Jährige wurde von der UEFA nun für zwei Spiele gesperrt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Grund: Der Profi von Rubin Kasan schoss bei den Feierlichkeiten nach dem sensationellen 2:2 gegen Kroatien im Hamburger Volksparkstadion weit übers Ziel hinaus.

Daku für Schlachtrufe gesperrt

Daku animierte die Fans mit einem Megafon zu nationalistischen Gesängen. Für den Vorfall wurde neben dem Spieler auch der albanische Verband bestraft. Der FSHF muss 25.000 Euro wegen der „Aussendung unangemessener Botschaften“ zahlen. Dazu kommen 22.500 Euro für zwei Vergehen durch albanische Fans, diese hatten Feuerwerkskörper gezündet und unerlaubt das Spielfeld betreten.

Der Stürmer hatte sich bei Instagram bereits entschuldigt. „Wie bei jedem Fußballer sind die Emotionen in diesen Momenten auf einem anderen Level, was nur auf dem Spielfeld verstanden werden kann. Es ist schwer, das Gefühl, für dieses Nationalteam zu spielen, zu beschreiben, für diese wunderbaren Fans, die uns uneingeschränkte Liebe geben“, schrieb er.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch um eine Sperre kommt er nicht herum. Mit der Szene hatte Daku vor allem in Osteuropa für einen großen Aufschrei gesorgt.

Der nordmazedonische Verband bezeichnete die Sprüche als „skandalös“. Der serbische Verband drohte sogar mit dem Rückzug von der EM.