Home>Fußball>EM 2024>

EM 2024: Rätsel um Rumänien-Elfmeter - Deutscher Schiri Siebert im Fokus

EM 2024>

EM 2024: Rätsel um Rumänien-Elfmeter - Deutscher Schiri Siebert im Fokus

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Rätsel um Rumäniens Elfmeter

Rumänien bekommt beim Unentschieden gegen die Slowakei einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen. Die Schiedsrichterexperten nehmen den deutschen Referee Daniel Siebert in Schutz.
Die Slowakei und Rumänien landen bei der UEFA EURO 2024 mit einem Remis in Achtelfinale.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Rumänien bekommt beim Unentschieden gegen die Slowakei einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen. Die Schiedsrichterexperten nehmen den deutschen Referee Daniel Siebert in Schutz.

Dieser Elfmeter sorgte für große Verwirrung! Beim 1:1-Unentschieden im letzten Gruppenspiel der Gruppe E zwischen der Slowakei und Rumänien traf Razvan Marin per Foulelfmeter zum 1:1-Ausgleich, doch der Strafstoß erschien auf den ersten Blick alles andere als eindeutig.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ianis Hagi wurde am rechten Strafraum-Rand von David Hancko zu Fall gebracht. Dabei wirkte es eigentlich so, dass Hancko den Rumänen deutlich außerhalb des Strafraums gefoult hätte. So sah es zunächst auch der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert, der auf Freistoß entschied.

Doch dann wurde die vermeintlich klare Entscheidung plötzlich vom VAR überprüft, denn Hancko hatte Hagi zwar außerhalb des Strafraums berührt, der Rumäne war aber zunächst nicht zu Fall gekommen und lief weiter. Erst ein zweiter Kontakt brachte Hagi dann zu Fall, als dieser bereits in den Sechzehner eingedrungen war. Folgerichtig gab es also doch einen Foulelfmeter.

So sah es auch ARD-Schiedsrichterexperte Lutz Wagner, der in der TV-Übertagung die Situation aufklärte: „Der Spieler wird einmal vor dem Strafraum ganz leicht an der Fußspitze getroffen. Das war aber nicht ausschlaggebend für den Sturz. Der Spieler läuft ganz normal weiter. Der zweite Kontakt ist dann im Strafraum, wo er letztendlich zu Fall gebracht wird. Dementsprechend wird dieser Kontakt als ursächlich gewertet und es gibt folgerichtig Strafstoß.“

{ "placeholderType": "MREC" }

EM 2024: Ittrich nimmt Siebert in Schutz

Ähnlich wie Wagner sah es bei MagentaSport auch Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich: „Ich finde, das ist ein Fußstreichler, ich bin da relativ dezent dabei. Es muss ja schon ein klarer Treffer da sein. Der Verteidiger fährt das Bein aus, und der zweite Kontakt ist für mich viel elementarer. Er baut ihm ein Hindernis, der Spieler will vorbeilaufen- und das ist dann ein Foul im Strafraum. Und deswegen Strafstoß.“

Die Situation sei aber natürlich trotzdem extrem unübersichtlich gewesen, da zunächst unklar gewesen sei, welchen Kontakt das Schiedsrichter-Gespann auf dem Feld aktiv wahrgenommen hätte.

„Es ist eine Ermessensentscheidung. Es wäre nicht auf Strafstoß entschieden worden, wenn Daniel den ersten (Kontakt, Anm. d. Red.) gesehen hätte, er hat aber den zweiten (Kontakt) gesehen. Das wird er so gesagt haben“ ergänzte Ittrich: „Die Sache ist, dass du in einer unfassbar schwierigen Situation als Schiedsrichter bist, weil du die Dinge gar nicht überblicken kannst.“

Den Rumänen war die Verwirrung egal. Marin schnappte sich den Ball und verwandelte anschließend zum Ausgleich. Zuvor hatte Ondrej Duda die Slowakei in Führung gebracht. Das Unentschieden reichte beiden Teams zum Weiterkommen.

{ "placeholderType": "MREC" }
Das rot-blaue Auswärtstrikot der Deutschen Nationalmannschaft hat für reichlich Diskussionen gesorgt und sich letztlich zum Kassenschlager entwickelt. Manch andere Nation war bei der Trikot-Wahl ähnlich kreativ, während es andere bei ihren klassischen Farben belassen haben.
Albanien (Heim) - Ausrüster: Macron - Die Albaner um Kapitän Berat Djimsiti treten bei der EM in roten Trikots an.
Albanien (Heim) - Ausrüster: Macron - Die Albaner um Kapitän Berat Djimsiti treten bei der EM in roten Trikots an.
Republic Of Ireland v Belgium Friendly Match DUBLIN, IRELAND - MARCH 23 : Doku Jeremy forward of Belgium during the friendly game match between Republic of Ireland and Belgium in preparation of the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 tournament on March 23, 2024 in Dublin, Ireland, 23 03 2024 Dublin Ireland PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBEL Copyright: xVincentxKalutx
+44
EM 2024: Alle EM-Trikots im Überblick

Wegen dieser kuriosen Konstellation war vor dem Spiel befürchtet worden, dass die Teams sich mit einem Nicht-Angriffs-Packt auf ein Unentschieden einigen könnten. Doch davon war in weiten Strecken des Spiels nur wenig zu sehen.