Home>Fußball>EM 2024>

EM 2024: Horror-Zusammenprall bei Ungarn-Schottland! Stuttgart unter Schock

EM 2024>

EM 2024: Horror-Zusammenprall bei Ungarn-Schottland! Stuttgart unter Schock

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kritik nach Ungarn-Drama

Beim Spiel zwischen Schottland und Ungarn kommt es zu dramatischen Szenen. Notärzte müssen eingreifen und den Ungarn Barnabas Varga verarzten.
Beim Spiel zwischen Schottland und Ungarn bei der UEFA EURO 2024 kommt es zu dramatischen Szenen. Notärzte müssen eingreifen und den Ungarn Barnabas Varga verarzten.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Beim Spiel zwischen Schottland und Ungarn kommt es zu dramatischen Szenen. Notärzte müssen eingreifen und den Ungarn Barnabas Varga verarzten.

In der 73. Minute erhob sich das gesamte Stadion in Stuttgart und applaudierte für Barnabas Varga. Der Ungar wurde von Notärzten vom Rasen getragen und konnte die Partie gegen Schottland beim Stand von 0:0 nicht beenden. Das 1:0 in der Nachspielzeit sah er nicht mehr.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der 68. Minute gab es einen schlimmen Zusammenprall. Nach einer Freistoßflanke von Dominik Szoboszlai prallte Varga in der Luft mit dem herausstürmenden Keeper Angus Gunn zusammen. Und auch der schottische Verteidiger Anthony Ralston war beteiligt. Wie der ungarische Verband in der Nacht auf X mitteilte, erlitt Varga bei dem Zusammenprall mehrere Brüche im Gesicht sowie eine Gehirnerschütterung. Er müsse sich höchstwahrscheinlich einer Operation unterziehen.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Zuvor hatte der Verband mitgeteilt, der 29 Jahre alte Angreifer von Ferencvaros Budapest sei „stabil“ und befinde sich in einem Krankenhaus in Stuttgart. Dort wird Varga auch die Nacht verbringen.

„Das Wichtigste ist, dass es Barni gut geht“, sagte Ungarns Nationaltrainer Marco Rossi. Der BBC sagte der Italiener: „Leider muss er operiert werden, da er einen Bruch erlitten hat. Mal sehen, ob wir im Turnier weiterkommen, aber er wird sicher nicht mehr bei uns sein.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Varga nach Zusammenprall regungslos am Boden

Nach Abpfiff hielt Siegtorschütze Kevin Csoboth das Trikot von Varga vor der Kurve hoch.

„Es ist besser wenn ich nicht darüber rede. Ich war einer der ersten, die da waren. Ich war schockiert und habe ihn versucht, auf die Seite zu legen. Er wollte aufstehen und hat keine Luft bekommen. Ich weiß nicht wie das Protokoll ist und ob die Leute nicht laufen dürfen. Man hat gesehen, dass da ein riesiges Problem ist. Es muss viel schneller gehen. Wir müssen daran etwas ändern“, erklärte Szoboszlai bei Magenta TV.

Der Star des FC Liverpool hatte die Trage selbst schnell geholt, weil es ihm alles zu langsam ging.

Der Freiburger Roland Sallai fügte im Interview des ungarischen Senders M4 an: „Wir wissen, dass es Barni besser geht und wir hoffen, dass er wieder dabei sein und der Mannschaft helfen kann.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Varga blieb sofort auf dem Rücken liegen und bewegte sich nicht mehr. Seine Mitspieler zeigten sofort an, dass Hilfe benötigt wird und so eilten Notärzte aufs Feld.

Der Stürmer wurde behandelt und es wurden zahlreiche Decken von Helfern gespannt damit Varga nicht für die Zuschauer im Stadion zu sehen war.

Szoboszlai kämpft mit den Tränen

Nach bangen Minuten wurde der Stürmer auf einer Trage vom Rasen und aus dem Stadion befördert. Weiterhin wurde er von den Decken geschützt. Ob er bei Bewusstsein war, war nicht zu sehen.

Während einige Ungarn wie Szoboszlai mit Tränen kämpften, wurden auch Erinnerungen an einen Vorfall vor drei Jahren wach.

Damals kippte Christian Eriksen bei der EM mit einem Herzinfarkt um und kämpfte um sein Leben. Auch Eriksen wurde damals durch mehrere Decken abgeschirmt.