Home>Fußball>EM 2024>

EM 2024: DFB-Euphorie? Ballack findet Haar in der Suppe

EM 2024>

EM 2024: DFB-Euphorie? Ballack findet Haar in der Suppe

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Das kritisiert Ballack

Michael Ballack bemängelt trotz des deutschen Sieges gegen Ungarn eine schwache Effizienz der Nagelsmann-Elf. In diesem Punkt müsse man sich noch steigern.
Michael Ballack kritisiert bei Magenta TV Kylian Mbappé, der kurz nach seines Nasenbeinbruchs wieder das Spielfeld betrat, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Michael Ballack bemängelt trotz des deutschen Sieges gegen Ungarn eine schwache Effizienz der Nagelsmann-Elf. In diesem Punkt müsse man sich noch steigern.

Mit dem 2:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn hat die Nagelsmann-Elf schon vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen die Schweiz das Achtelfinal-Ticket gelöst.

{ "placeholderType": "MREC" }

Dabei hatten die Gastgeber, bis auf die Anfangsphase, das Spiel weitgehend im Griff und knüpften zweitweise an der berauschenden Leistung beim 5:1-Auftaktsieg gegen Schottland an.

Dennoch fand Michael Ballack das Haar in der Suppe und bemängelte eine zu schwache Effizienz des DFB-Teams. „Wenn es was zu kritisieren gibt: Für die Dominanz, den Aufwand, den wir betreiben, machen wir noch zu wenig Tore“, sagte der Experte von Magenta TV.

Auf der anderen Seite hätten die Ungarn „für den wenigen Aufwand zu viele Chancen“ gehabt. „Sie kommen zu oft zu gefährlich vor das Tor. Da gilt es vielleicht, noch anzusetzen. Wir brauchen mehr Benefit aus dem, was wir kreieren.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Die nächste Chance dazu bietet sich für Deutschland beim abschließenden Gruppenspiel gegen die Schweiz, wenn es um den Gruppensieg geht.