Home>Fußball>EM 2024>

EM 2024: Deutschland mit Reisestrapazen - doch andere trifft es härter

EM 2024>

EM 2024: Deutschland mit Reisestrapazen - doch andere trifft es härter

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Reisestress! DFB kommt gut weg

Für Deutschland ging es in der Gruppenphase nach München, Stuttgart und Frankfurt - und anschließend immer zurück ins Basecamp nach Herzogenaurach. Andere Mannschaften trifft es bei den Reisestrapazen deutlich härter.
Julian Nagelsmann gibt vor dem zweiten EM-Gruppenspiel gegen Ungarn ein Personalupdate und spricht zudem über die perfekte Lage des Basecamps in Herzogenaurach.
Manfred Sedlbauer
Manfred Sedlbauer
Stefan Kumberger
Stefan Kumberger
Für Deutschland ging es in der Gruppenphase nach München, Stuttgart und Frankfurt - und anschließend immer zurück ins Basecamp nach Herzogenaurach. Andere Mannschaften trifft es bei den Reisestrapazen deutlich härter.

Schlafen, Essen, Training, Spiel und zwischendrin Reisekilometer abspulen. Der Weg vom Quartier zu den Spielorten ist nicht bei allen Nationen gleich - im Gegenteil.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es ist immer gut, wenn man nicht zu viel im Bus oder Zug sitzt, um zu viele Reisekilometer in den Beinen zu haben“, unterstrich Bundestrainer Julian Nagelsmann auf SPORT1-Nachfrage die Bedeutung kurzer Wege.

Während manche Teams innerhalb weniger Minuten an den jeweiligen Stadien sind, ist es für andere ein längerer Trip.

SPORT1 vergleicht die Reisekilometer vom Quartier zum Spielort (einfach), die die Nationen in der Gruppenphase zurücklegen müssen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Spanien ist Reise-Europameister

Spanien ist in dieser Kategorie einsamer Spitzenreiter. Der dreimalige Europameister hat durch die Wahl des Quartiers in Donaueschingen (Baden-Württemberg) in Bezug auf die jeweilige Anreise keinen optimalen Standort.

Das rot-blaue Auswärtstrikot der Deutschen Nationalmannschaft hat für reichlich Diskussionen gesorgt und sich letztlich zum Kassenschlager entwickelt. Manch andere Nation war bei der Trikot-Wahl ähnlich kreativ, während es andere bei ihren klassischen Farben belassen haben.
Albanien (Heim) - Ausrüster: Macron - Die Albaner um Kapitän Berat Djimsiti treten bei der EM in roten Trikots an.
Albanien (Heim) - Ausrüster: Macron - Die Albaner um Kapitän Berat Djimsiti treten bei der EM in roten Trikots an.
Republic Of Ireland v Belgium Friendly Match DUBLIN, IRELAND - MARCH 23 : Doku Jeremy forward of Belgium during the friendly game match between Republic of Ireland and Belgium in preparation of the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 tournament on March 23, 2024 in Dublin, Ireland, 23 03 2024 Dublin Ireland PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBEL Copyright: xVincentxKalutx
+44
EM 2024: Alle EM-Trikots im Überblick

Denn für die Fahrten nach Berlin, Düsseldorf und Gelsenkirchen muss die Mannschaft insgesamt 1822 Kilometer zurücklegen – im Schnitt mehr als 600 pro Spiel - einfach!

Platz drei der EM-Vielfahrer belegt die englische Nationalmannschaft, die ihr Quartier dort bezieht, wo der DFB sein Trainingslager absolvierte: Von Blankenhain im Weimarer Land haben die Three Lions zu ihren Spielorten in Gelsenkirchen, Frankfurt und Köln immerhin eine ähnliche lange Anfahrt: 1043 Kilometer insgesamt. Und Deutschland?

Deutschland im Mittelfeld, Slowakei spart Zeit

„Wir haben einen zentralen Standort. Das habe ich auch damals in Hoffenheim genossen, dass die Auswärtsfahrten immer relativ entspannt waren. Ähnlich zentral wie Herzogenaurach, bloß weiter Richtung Westen“, zeigte sich Nagelsmann mit dem DFB-Standort zufrieden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im Ranking belegt die deutsche Nationalmannschaft mit insgesamt 630 Kilometern Platz zwölf. Die längste Anreise ging dabei nach Stuttgart, wo sie 237 Kilometer und damit rund zweieinhalb Stunden unterwegs waren.

So viel fahren die Mannschaften in der Gruppenphase:

Nation
Quartier
Kilometer
1. Spanien
Donaueschingen
1822km
2. Slowenien
Wuppertal
1107km
3. England
Blankenhain
1043km
4. Schweiz
Stuttgart
1015km
5. Schottland
Garmisch-Partenkirchen
1003km
6. Ungarn
Weiler im Allgäu
976km
7. Ukraine
Wiesbaden
861km
8. Rumänien
Würzburg
797km
9. Serbien
Augsburg
739km
10. Polen
Hannover
656km
11. Frankreich
Paderborn
641km
12. Deutschland
Herzogenaurach
630km
13. Portugal
Klosterpforte
616km
14. Niederlande
Wolfsburg
611km
15. Türkei
Barsinghausen
571km
16. Österreich
Berlin
565km
17. Belgien
Ludwigsburg
555km
18. Kroatien
Neuruppin
535km
19. Italien
Iserlohn
509km
20. Dänemark
Freudenstadt
475km
21. Georgien
Velbert
459km
22. Albanien
Kamen
430km
23. Tschechien
Hamburg
409km
24. Slowakei
Mainz
302km

Österreich hat zumindest bei zwei Spielen kurze Wege. Denn das ÖFB-Team wohnt im Schlosshotel in Berlin und spielt auch zweimal in der Bundeshauptstadt. Nur für die Auftakt-Partie gegen Frankreich in Düsseldorf musste Österreich über 550 Kilometer runterspulen.

Die kürzesten Wege und damit wohl die wenigsten Reisestrapazen hat die slowakische Nationalmannschaft (302km). Von ihrem Hotel in Mainz sind es nach Frankfurt, wo zwei Spiele stattfinden, gar nicht weit (jeweils 36km), nach Düsseldorf ist die Strecke etwas länger (230km).

Wie weit die Mannschaften in der K.o.-Phase fahren müssen, zeigt sich in den kommenden Tagen. Für die deutsche Mannschaft geht es im Achtelfinale nach Dortmund - 424 Kilometer wird sie dorthin zurücklegen.