Home>Fußball>DFB-Team>

Kein Platz für DFB-Kapitän Gündogan? Lahm: "Das ist die spannende Frage"

DFB-Team>

Kein Platz für DFB-Kapitän Gündogan? Lahm: "Das ist die spannende Frage"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Gündogan? „Ist die spannende Frage“

Der Platz von Kapitän Ilkay Gündogan im DFB-Team ist nicht unbedingt zementiert. Auch EM-Turnierdirektor Philipp Lahm meldet sich in der Debatte um Gündogan zu Wort.
In seiner Aufzählung der gesetzten Spieler im deutschen EM-Kader vergisst Lahm Kapitän Ilkay Gündogan und heizt damit die sportliche Debatte an.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der Platz von Kapitän Ilkay Gündogan im DFB-Team ist nicht unbedingt zementiert. Auch EM-Turnierdirektor Philipp Lahm meldet sich in der Debatte um Gündogan zu Wort.

Ilkay Gündogan muss trotz Kapitänsbinde um seinen Platz in der ersten Elf beim DFB-Team kämpfen. Auch Philipp Lahm, Turnierdirektor der UEFA EURO 2024, äußerte sich zu den Diskussionen um den Mittelfeldstar des FC Barcelona. „Es ist die spannende Frage, wie man ihn integrieren kann in die Mannschaft. Wo ist der Platz für ihn?“, sagte Lahm im STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1. „Er ist der Kapitän, wie fügt man ihn ein?“

{ "placeholderType": "MREC" }

In seiner Aufzählung der seiner Meinung nach gesetzten Spieler nannte der frühere Bayern-Star Gündogan zunächst nicht. „Toni Kroos ist natürlich ein exzellenter Spieler, der über das Technische kommt. Dass ich daneben eher einen robusten Spieler auflaufen lasse, ist für mich klar. Und vorne die drei Talentierten mit Musiala, Wirtz und Havertz“, sagte Lahm.

DFB-Kapitän Ilkay Gündogan ist für Lothar Matthäus nicht gesetzt
DFB-Kapitän Ilkay Gündogan ist für Lothar Matthäus nicht gesetzt

Bei den Länderspielen in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) im März bildete Robert Andrich zusammen mit Toni Kroos die Doppelsechs. Gündogan stand ebenfalls in der Startformation von Bundestrainer Julian Nagelsmann, nahm dabei aber eine etwas offensivere Rolle ein - allerdings fehlte damals auch der gesperrte Leroy Sané. Florian Wirtz und Jamal Musiala stürmten über die Flügel, Kai Havertz bildete die Sturmspitze.

Zuvor hatte auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus DFB-Kapitän Gündogan in der EM-Startelf nicht als gesetzt angesehen. „Toni Kroos ist das Gesicht der Mannschaft, der Schlüsselspieler und verlängerte Arm des Trainers. Er ist der gesetzteste von allen Nationalspielern. Und weil er und Gündogan ähnlich spielen, muss Gündogan wahrscheinlich zurückstehen“, sagte Matthäus im Interview mit der Bild am Sonntag.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch auch wenn der DFB-Kapitän mal auf die Bank müsste, sieht Matthäus darin kein Problem. "Ich glaube, dass Gündogan erfahren und intelligent genug ist, um die Situation zu akzeptieren", sagte der Weltmeister von 1990.

Musiala und Wirtz sind „ein Luxus-Geschenk“

Der DFB-Auswahl traut Matthäus beim Heim-Turnier (14. Juni bis 14. Juli) viel zu. „Vize-Weltmeister Frankreich, Vize-Europameister England und Deutschland gehören für mich zum engen Favoritenkreis. Dahinter Kroatien, Belgien, Spanien, Portugal und Titelverteidiger Italien“, sagte der 63-Jährige.

Große Hoffnungen setzt der Europameister von 1980 in die „Jahrhundert-Talente“ Jamal Musiala und Florian Wirtz. „Sie haben Extra-Qualität, überragende Technik und tolles Spielverständnis. Es ist ein Genuss, wie sie die Gegner ausspielen. Wir haben kein Luxus-Problem – die beiden sind ein Luxus-Geschenk für den deutschen Fußball“, sagte Matthäus.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)