Home>Fußball>DFB-Team>

"50 Millionen Euro": DFB-Vize verrät Klopp-Verdienst

DFB-Team>

"50 Millionen Euro": DFB-Vize verrät Klopp-Verdienst

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

DFB-Vize: Klopp niemals Bundestrainer

Jürgen Klopp wird wohl niemals Bundestrainer sein, sagt ein Vizepräsident des DFB. Der Liverpool-Coach sei zu teuer - schon Hansi Flicks Gehalt sei der „helle Wahnsinn“ gewesen.
Trotz über 90 Torschüssen in den letzten vier Partien konnte Liverpool nur zwei davon gewinnen. Trainer Jürgen Klopp ist dennoch zufrieden mit seiner Mannschaft und blickt zuversichtlich in die Rückrunde.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Jürgen Klopp wird wohl niemals Bundestrainer sein, sagt ein Vizepräsident des DFB. Der Liverpool-Coach sei zu teuer - schon Hansi Flicks Gehalt sei der „helle Wahnsinn“ gewesen.

Jürgen Klopp als Bundestrainer? Ein äußerst unwahrscheinliches Szenario, sagt DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert. Der Startrainer des FC Liverpool sei schlicht viel zu teuer.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Jürgen Klopp kann der DFB gar nicht bezahlen, der verdient fix 24 Millionen im Jahr plus 26 Millionen garantierte Werbeeinnahmen - also 50 Millionen Euro“, meinte der 67-Jährige im Interview mit mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse. Im selben Gespräch hatte der frühere Richter auch schon mit Aussagen zu Joshua Kimmich und Ilkay Gündogan für Aufsehen gesorgt.

Klopp gilt seit Jahren als Wunschlösung vieler Fans und Experten für den Posten beim DFB-Team. Auch als Hansi Flick für Julian Nagelsmann weichen musste, fiel sein Name in der Bundestrainer-Diskussion wieder häufig.

DFB-Vize: Flick-Gehalt der helle Wahnsinn

Unabhängig von Namen wünscht sich Schaffert ein Umdenken bei der Vertragsgestaltung beim Verband: „Diese völlig ergebnisunabhängigen Verträge, die es früher beim DFB gab, darf es in Zukunft nicht mehr geben.“ Dass ein Bundestrainer bis zu seinem Vertragsende „tun und lassen konnte, was er wollte, ohne dass der DFB eine Möglichkeit hatte, das Arbeitsverhältnis zu beenden, das ist nicht zeitgemäß - und das kann sich der DFB auf Dauer auch gar nicht leisten.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Konkret wurde er beim Blick auf den angesprochenen Wechsel von Flick zu Nagelsmann: „Mich stört das Modell Hansi Flick. Nach dem Motto ‚Stellt mich doch frei, ich biete euch meine Arbeitskraft an. Ich weiß zwar, dass ich keinerlei Erfolg habe - aber mein Geld möchte ich trotzdem haben.‘“

Flicks Gehalt beim DFB bezeichnet Schaffert als „der helle Wahnsinn“. Der nächste Bundestrainer - Nagelsmann hat sich bisher nur für bis einschließlich der Heim-EM an den DFB gebunden - werde nicht mehr in Flicks Gehaltsphären schweben. Bei Nagelsmann sei der angestrebte Kurs bereits berücksichtigt worden.