Home>Fußball>DFB-Pokal>

DFB-Pokal: Rundumschlag! Matthäus lässt kein gutes Haar am FC Bayern

DFB-Pokal>

DFB-Pokal: Rundumschlag! Matthäus lässt kein gutes Haar am FC Bayern

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Matthäus-Rundumschlag gegen Bayern

Nach dem blamablen Pokal-Aus beim 1. FC Saarbrücken prasselt Hohn und Spott auf den FC Bayern ein. Lothar Matthäus holt sogar zum Rundumschlag aus.
Der FC Bayern scheitert in der 2. Runde des DFB-Pokals am 1. FC Saarbrücken. Der Drittligist erzielt tief in der Nachspielzeit den Siegtreffer.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Nach dem blamablen Pokal-Aus beim 1. FC Saarbrücken prasselt Hohn und Spott auf den FC Bayern ein. Lothar Matthäus holt sogar zum Rundumschlag aus.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen! Auch am Tag nach der Pokal-Blamage bei Drittligist 1. FC Saarbrücken (1:2) bekommt der FC Bayern sein Fett weg.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch Lothar Matthäus, der selbst 1994 mit einem Bayern-Starensemble in der 1. Runde des DFB-Pokals blamabel mit 0:1 beim damaligen Regionalligisten TSV Vestenbergsgreuth gescheitert war, lässt kein gutes Haar an seinem Ex-Verein.

„Die Niederlage in Saarbrücken ist Bayerns größte Pokal-Blamage seit unserem Aus in Vestenbergsgreuth, uns ist so etwas auch passiert“, erklärte Matthäus bei der Bild. Er ließ aber nicht außer Acht, dass die Bayern nun wiederholt frühzeitig im Pokal die Segel streichen mussten.

Bayern-Negativserie „peinlich und beschämend“

„Viermal in Folge auf diese Art und Weise im Pokal zu scheitern ist für den FC Bayern peinlich und beschämend“, wetterte der 62-Jährige. „Bayern ist gegen den Zweitligisten Kiel ausgeschieden, hat 0:5 in Gladbach verloren und zuhause gegen Freiburg. Nun das Spiel in Saarbrücken: Das ist nicht erklärbar.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Kein Verständnis zeigte Matthäus auch für die Maßnahmen von Bayern-Trainer Thomas Tuchel, der in Saarbrücken die leicht angeschlagenen Harry Kane, Kingsley Coman sowie Jamal Musiala zunächst auf der Bank Platz nehmen ließ und auf Ersatzspieler wie Bouna Sarr und Frans Krätzig vertraute.

„Thomas Tuchel hat sich in Saarbrücken verzockt“, betonte der frühere deutsche Nationalspieler. „Ich hätte an seiner Stelle meine beste Elf aufgeboten und nach 50, 60 Minuten rotiert. Harry Kane überhaupt nicht zu bringen und dann auszuscheiden – das ist unglücklich.“

Neben Tuchel kritisierte die Bayern-Legende aber auch die Mannschaft: „Auf der anderen Seite standen genug erfahrene Spieler auf dem Feld, die diese Partie gewinnen müssen!“

Matthäus sieht keine „echte Weiterentwicklung“

Matthäus macht sich zunehmend Sorgen um die Bayern: „Schon die vergangenen Wochen waren nicht überzeugend, trotz der guten Ergebnisse. Es fehlte die Selbstverständlichkeit, die alte Bayern-Dominanz. Bei den Siegen in Kopenhagen, Mainz oder Istanbul war viel Glück dabei, die Mannschaft wirkt nicht gefestigt, Automatismen fehlen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Er sehe keine „echte Weiterentwicklung – darüber können ein 7:0 gegen Bochum oder ein 8:0 gegen Darmstadt nicht hinwegtäuschen. Es fehlt der Spielfluss, auch die Tiefenläufe nach hinten.“