Home>Fußball>DFB-Pokal>

DFB-Pokal: "Man kann sich für dieses Spiel nur entschuldigen" - Bundesligist nach krachender Blamage bedient

DFB-Pokal>

DFB-Pokal: "Man kann sich für dieses Spiel nur entschuldigen" - Bundesligist nach krachender Blamage bedient

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bundesligist nach Blamage bedient

Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 blamiert sich bei einem Regionalligisten. Der FC 08 Homburg sorgt für die nächste faustdicke Überraschung.
Der SV Darmstadt 98 steigt in die 1. Fußballbundesliga auf, die Spieler äußern sich feierlustig über die Abendpläne nach dem Spiel zum schon sicheren Aufstieg am 33. Spieltag.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 blamiert sich bei einem Regionalligisten. Der FC 08 Homburg sorgt für die nächste faustdicke Überraschung.

Pokal-Wahnsinn am Montagabend! Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 ist in der ersten Runde des DFB-Pokals krachend ausgeschieden. Die Hessen unterlagen bei Regionalligist FC 08 Homburg deutlich mit 0:3 (0:1).

{ "placeholderType": "MREC" }

„Für so ein Spiel kann man sich nur entschuldigen bei den Fans. Dann musst du da (in die Fankurve, Anm. d. Red.) auch hin und dir anhören lassen, dass es heute scheiße war. Das einzige, was sich die Fans erwarten ist, dass wir uns den Arsch aufreißen. Das hat man heute nicht gesehen“, wurde Lilien-Kapitän Fabian Holland bei Sky deutlich.

Vierter Bundesligist raus

Das Team um Trainer Torsten Lieberknecht ist damit bereits der vierte Bundesligist, der in Runde eins des Pokals ausgeschieden ist. Zuvor erwischte es Werder Bremen bei Viktoria Köln (2:3), den VfL Bochum bei Arminia Bielefeld (3:6 n. E.) und den FC Augsburg bei der SpVgg Unterhaching (0:2).

Markus Mendler brachte die Saarländer früh in Führung (10.), Darmstadt strahlte anschließend nur selten Gefahr auf das gegnerische Tor aus. Kurz nach der Halbzeit legte der Regionalligist sogar nach und baute durch Michael Heilig nach einem Freistoß die Führung aus (49.).

{ "placeholderType": "MREC" }

Endgültig alles klar machte dann Phil Harres in der 81. Minute, der alle Darmstädter Hoffnungen auf ein Comeback zerstörte. Dass Filip Stojilkovic in der 89. Minute noch einen Foulelfmeter für die Lilien verschoss, passte ins Bild.

Lieberknecht wird deutlich

„Wir haben das ganze Spiel auf den Moment gewartet, dass der Knoten platzt. Wir hatten viele Chancen, viele gute Situationen. Wenn man kein Tor schießt, kannst du nicht gewinnen“, wurde Darmstadt-Keeper Marcel Schuhen deutlich.

Torsten Lieberknecht setzte am Sky-Mikrofon noch einen drauf: „Heute ein Argument für die Jungs und für die Mannschaft zu finden, fällt natürlich schwer. Das ist totaler Humbug. Was soll ich mich jetzt hier hinstellen und etwas schön reden? Wir haben 3:0 verdient verloren. Wir müssen uns entschuldigen bei unseren Fans.“

Parallel zog die TSG Hoffenheim am Ende locker in die nächste Runde ein. Die Kraichgauer gewannen mit 4:1 bei Drittligist VfB Lübeck. Der 1. FC Magdeburg gewann 2:1 bei Drittligist SSV Jahn Regensburg.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)