Home>Fußball>DFB-Pokal>

DFB-Pokal heute: FC Viktoria Köln gegen SV Werder Bremen LIVE im TV, Live-Ticker & Live-Stream

DFB-Pokal>

DFB-Pokal heute: FC Viktoria Köln gegen SV Werder Bremen LIVE im TV, Live-Ticker & Live-Stream

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

DFB-Pokal heute: FC Viktoria Köln gegen SV Werder Bremen

FC Viktoria Köln empfängt heute SV Werder Bremen. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im Sportpark Höhenberg. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Live-Stream und Live-Ticker verfolgen können.
Naby Keita ist in Bremen angekommen und direkt voll involviert. Bei den Fans und seinen Mitspielern erfährt er große Beliebtheit.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
FC Viktoria Köln empfängt heute SV Werder Bremen. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr im Sportpark Höhenberg. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Live-Stream und Live-Ticker verfolgen können.

Das DFB-Pokal-Spiel zwischen dem FC Viktoria Köln und dem SV Werder Bremen verspricht eine attraktive Begegnung zu werden. Obwohl beide Mannschaften noch nie gegeneinander angetreten sind, haben sie bereits eine gemeinsame Geschichte in der zweiten Liga Nord in der Saison 1980/81. Damals blieb Werder Bremen in beiden Liga-Partien ungeschlagen, gewann allerdings das Duell in der 1. Runde des DFB-Pokals zu Hause mit 6:3 gegen die Viktoria Köln. Trainer Olaf Janßen kennt den Verein Werder Bremen sehr gut aus seiner Zeit als Spieler beim 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt und konnte gegen keinen anderen Verein mehr Partien gewinnen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Viktoria Köln nimmt dieses Jahr zum 18. Mal und zum dritten Mal in Folge am DFB-Pokal teil und qualifizierte sich als Landespokalsieger des Fußball-Verbandes Mittelrhein. Ihre besten Ergebnisse erzielten sie in den Spielzeiten 1974/75 und 1991/92, als sie im Achtelfinale ausschieden. Werder Bremen dagegen ist ein erfahrener DFB-Pokal-Teilnehmer und absolvierte bislang insgesamt 244 Partien. In den vergangenen fünf Spielzeiten standen sie zweimal im DFB-Pokal-Halbfinale, konnten jedoch nie den Titel gewinnen. In den letzten beiden Spielzeiten schieden sie bereits in der 2. Runde aus.

Die Statistik zeigt, dass Werder Bremen in diesem Jahrtausend bereits fünfmal als Erstligist in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Drittligisten ausgeschieden ist. Mit Torschützenkönig Niclas Füllkrug hat Werder Bremen einen starken Stürmer, der jedoch seit fünf Jahren im DFB-Pokal torlos geblieben ist. Viktoria Köln hingegen hat acht ihrer neun DFB-Pokal-Duelle gegen Bundesligisten verloren. Die Viktoria wird auf jeden Fall motiviert sein, um ihre bisherigen DFB-Pokal-Misserfolge zu überwinden und für eine Überraschung gegen Werder Bremen zu sorgen.

Wird FC Viktoria Köln gegen SV Werder Bremen heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel ist nicht im Free-TV zu sehen.

DFB-Pokal heute: Wo wird Vikt. Köln gegen Bremen im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann auf Sky und im Sky-Livestream verfolgt werden.

{ "placeholderType": "MREC" }

DFB-Pokal: FC Viktoria Köln gegen SV Werder Bremen im Liveticker bei SPORT1 verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Viktoria Köln gegen SV Werder Bremen im Liveticker bei SPORT1

Möchten Sie auch die anderen Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Highlights im Free-TV und in Videoclips auf den digitalen SPORT1 Plattformen

SPORT1 bietet eine umfangreiche Highlight-Berichterstattung zum DFB-Pokal!

Die Highlights der DFB-Pokalspiele werden am Folgetag auf unserem Sportsender SPORT1 gezeigt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zudem können die Fans auf den digitalen Kanälen von SPORT1 am Folgetag ab 0:00 Uhr on-demand alle Highlights in Videoclips erleben.

Die Highlight-Videos stehen den Fans anschließend bis zum Saisonende auf Abruf zur freien Verfügung.

----

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und ist abschließend geprüft worden. Hinweise oder Anmerkungen gerne an feedback-digitale-produkte@sport1.de.