Home>Fußball>DFB-Pokal>

Böse Überraschung im DFB-Pokal: "Mehr als ein Warnschuss"

DFB-Pokal>

Böse Überraschung im DFB-Pokal: "Mehr als ein Warnschuss"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Böse überrascht: FCA in Sorge

„Das ist mehr als ein Warnschuss“: Das Pokal-Aus gegen die SpVgg Unterhaching versetzt den FC Augsburg in Sorge.
Die SpVgg Unterhaching sorgt für die nächste dicke Überraschung im DFB-Pokal. Der Drittliga-Aufsteiger wirft Bundesligist FC Augsburg aus dem Wettbewerb.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
„Das ist mehr als ein Warnschuss“: Das Pokal-Aus gegen die SpVgg Unterhaching versetzt den FC Augsburg in Sorge.

Die überraschende Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching in der ersten Runde des DFB-Pokals hat den FC Augsburg besorgt zurückgelassen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wir sind brutal enttäuscht und traurig über diesen Auftritt“ erklärte Trainer Enrico Maaßen, nachdem der Drittliga-Aufsteiger den FC Augsburg mit 2:0 (1:0) besiegte: „Nach der guten Vorbereitung hat sich das ganz und gar nicht angedeutet.“ Durch den „Ergebnisdruck“ hätten sich „andere Verhaltensweisen“ eingeschlichen.

Maaßen mahnte mit Blick auf den Bundesliga-Start am Wochenende: „Das ist mehr als ein Warnschuss, wir werden jetzt in der Woche genau hinschauen. Es wartet uns ein Heimspiel gegen Gladbach, da müssen wir einiges gutmachen.“

FC Augsburg im DFB-Pokal raus: „unerklärlich“

Der neue Kapitän Ermedin Demirovic fand ebenfalls deutliche Worte: „Das ist ein Katastrophen-Tag heute. Nach einer guten Vorbereitung so auszuscheiden, geht gar nicht. Wir waren heute in vielen Bereichen zu schwach, obwohl wir in der Vorbereitung gut gearbeitet und uns für das Spiel viel vorgenommen haben. Das ist unerklärlich - das gilt es aufzuarbeiten.“ Von einem „dicken Warnschuss“ sprach auch Niklas Dorsch: „Wenn du gegen einen Drittligisten verlierst, fehlt es an vielen Ecken und Enden.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Hachinger hatten sich noch unter Trainer Sandro Wagner in die Dritte Liga gekämpft und ließen unter dem neuen Coach Marc Unterberger keinen Klassenunterschied erkennen.

Mathias Fetsch (29.) und der eingewechselte Boipelo Mashigo (90.+4) sorgten für die entscheidenden Treffer.

In der ersten Pokalrunde schieden neben Augsburg zwei weitere Bundesligisten gegen Drittligisten aus: Werder Bremen unterlag Viktoria Köln, der VfL Bochum scheiterte im Elfmeterschießen an Arminia Bielefeld.