Home>Fußball>DFB-Pokal>

DFB-Pokal: Gladbach-Schock - Kapitän Sommer knickt böse um

DFB-Pokal>

DFB-Pokal: Gladbach-Schock - Kapitän Sommer knickt böse um

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Gladbach-Schock um Yann Sommer

Bei seiner ersten Aktion verletzt sich Gladbach-Kapitän Yann Sommer in der Pokalbegegnung in Darmstadt. Die TV-Bilder lassen nichts Gutes erahnen.
Zweitliga-Spitzenreiter Darmstadt 98 hat in der zweiten DFB-Pokalrunde für eine dicke Überraschung gesorgt und Bundesligist Borussia Mönchengladbach aus dem Wettbewerb geworfen. Matchwinner Seydel hatte nur einen kurzen Auftritt.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bei seiner ersten Aktion verletzt sich Gladbach-Kapitän Yann Sommer in der Pokalbegegnung in Darmstadt. Die TV-Bilder lassen nichts Gutes erahnen.

Es lief die 4. Minute in der Zweitrundenbegegnung des DFB-Pokals zwischen dem SV Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach. Keeper Yann Sommer pflückte einen weiten Ball von Darmstadts Patrick Pfeiffer aus der Luft. Doch beim Aufkommen auf dem Rasen knickte der Schweizer ganz unglücklich um. (NEWS: Alle aktuellen Infos zum DFB-Pokal).

{ "placeholderType": "MREC" }

Sommer blieb sofort mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Sorgenvolle Mienen auch auf der Trainerbank. Die TV-Bilder sahen übel aus und ließen auf eine Knöchelverletzung schließen.

Zunächst signalisierte Sommer nach kurzer Behandlungspause aber, dass er weiterspielen könne. Ersatzkeeper Tobias Sippel wurde dennoch direkt zum Warmlaufen geschickt - und nur acht Minuten später auch gebraucht (DATEN: Ergebnisse und Spielplan des DFB-Pokals).

{ "placeholderType": "MREC" }

In der 12. Minute folgte die nächste Belastung für Sommers lädierten Fuß. Er lenkte zunächst eine Bogenlampe von der Außenbahn über die Latte, ehe er das Zeichen zur Auswechslung gab.

Gladbachs Verletzungspech setzt sich fort

Wie lange er den Gladbachern fehlen wird und ob gar die WM in Gefahr ist, steht daher noch nicht fest.

Damit setzt sich das Gladbacher Verletzungspech nahtlos fort. Für das Spiel in Darmstadt waren bereits vier Spieler, darunter Christoph Kramer, ausgefallen.