Home>Fußball>Champions League>

Was war da denn los? Kuriose Panne bei PSG-Spiel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kuriose Panne bei PSG-Spiel

Große Choreo, Prinz William auf der Tribüne: Im Villa Park ist alles angerichtet für die Königsklasse - doch plötzlich läuft die falsche Musik.
Aston Villas Trainer Unai Emery bleibt nach der 1:3-Hinspielniederlage bei PSG im CL-Viertelfinale optimistisch. Der Spanier glaubt an einen Sieg im Rückspiel im heimischen Villa Park.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Große Choreo, Prinz William auf der Tribüne: Im Villa Park ist alles angerichtet für die Königsklasse - doch plötzlich läuft die falsche Musik.

Ungläubige Blicke, Kopfschütteln und betretenes Lächeln bei den Spielern: Vor dem Anpfiff des Champions-League-Rückspiels zwischen Aston Villa und Paris Saint-Germain (JETZT im LIVETICKER) konnten die meisten Beobachter ihren Ohren nicht trauen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Die Hymne der Champions League ist längst ikonischer Bestandteil des Wettbewerbs geworden, umso größer war die allgemeine Verwunderung, als bei der Vorstellung der Mannschaften die Europa-League-Musik durch den Villa Park schallte.

Beim Duell PSG vs. Aston Villa wurde die falsche Hymne gespielt
Beim Duell PSG vs. Aston Villa wurde die falsche Hymne gespielt

„Das gibt eine UEFA-Vertragsstrafe“

Nicht nur Fans und Experten schienen überrascht, auch einige Spieler ließen im Moment der Panne ein Lächeln erkennen. „Die spielen die falsche Hymne ein“, erkannte auch DAZN-Kommentator Mario Rieker unmittelbar mit einem Lachen und vermutete: „Da ist der Stadion-DJ wohl auf dem Mischpult abgerutscht. Oh, das gibt eine UEFA-Vertragsstrafe.“

Die Zuschauer im Villa Park, unter denen sich auch Edelfan Prinz William befand, übertönten die Panne mit lautstarken Gesängen. Erst als die Spieler schon ins Publikum gewinkt hatten und sich die Kapitäne und das Schiedsrichter-Gespann zur Platzwahl versammelten, hallte schließlich doch noch die richtige Melodie über die Stadion-Boxen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Paris ging nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel mit einem zwei Tore Vorsprung in die Partie und konnte so der guten Laune früh freien Lauf lassen.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)